Ein 9-jähriges Mädchen wurde von einer Straßenbahn erfasst, als es die Straßenbahnschienen überquerte. Trotz Schürfwunden am Knie entstand nur ein Sachschaden von circa 200 Euro.
Verkehrsunfall in Schwerin
Schwerin (ost)
Am Donnerstag Nachmittag ereignete sich in der Keplerstraße in Schwerin ein Verkehrsunfall, bei dem eine minderjährige Radfahrerin und eine Straßenbahn beteiligt waren.
Ein 9-jähriges Mädchen fuhr gegen 15:30 Uhr mit ihrem Fahrrad über die Straßenbahnschienen und übersah die sich nähernde Straßenbahn von der Haltestelle. Der 45-jährige Straßenbahnfahrer bemerkte das Kind sofort, betätigte mehrmals die Hupe und leitete eine Notbremsung ein. Die Radfahrerin versuchte ebenfalls zu bremsen, was jedoch aufgrund defekter Bremsen an ihrem Fahrrad nicht gelang. Ein Zusammenstoß war unvermeidlich. Das Mädchen erlitt Schürfwunden am Knie und wurde vom Rettungswagen vor Ort behandelt. Es entstand ein Sachschaden von etwa 200 Euro.
Es wird allen Verkehrsteilnehmern empfohlen, regelmäßig die Funktionsfähigkeit ihrer Fahrzeuge zu überprüfen. Eltern sollten besonders darauf achten, dies auch für die Fahrzeuge ihrer Kinder zu tun und sie über die Gefahren und die erforderliche Vorsicht im Straßenverkehr zu informieren. Dies ist eine der Hauptbotschaften der bundesweiten Verkehrssicherheitskampagne „sicher.mobil.leben – Kinder im Blick“.
Die Unfallbeteiligten sind deutsche Staatsbürger.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Mecklenburg-Vorpommern für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Mecklenburg-Vorpommern im Jahr 2023 zeigt insgesamt 55.641 Unfälle. Davon endeten 4.880 Unfälle mit Personenschaden, was 8,77% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 1.228 Fälle aus, was 2,21% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 334 Fällen registriert, was 0,6% aller Unfälle ausmacht. Die meisten Unfälle (88,42%) waren übrige Sachschadensunfälle, insgesamt 49.199. Innerorts ereigneten sich 3.500 Unfälle (6,29%), außerorts (ohne Autobahnen) waren es 2.320 Unfälle (4,17%) und auf Autobahnen 437 Unfälle (0,79%). Insgesamt gab es 57 Getötete, 1.105 Schwerverletzte und 5.095 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 55.641 |
Unfälle mit Personenschaden | 4.880 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 1.228 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 334 |
Übrige Sachschadensunfälle | 49.199 |
Ortslage – innerorts | 3.500 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 2.320 |
Ortslage – auf Autobahnen | 437 |
Getötete | 57 |
Schwerverletzte | 1.105 |
Leichtverletzte | 5.095 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)