Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Verkehrsunfall in Stralsund mit Schwerverletztem

Am 24.08.2025 kam es zu einem Verkehrsunfall in der Rostocker Chaussee, bei dem ein PKW gegen eine Straßenlaterne stieß. Der Fahrer wurde schwer verletzt und musste reanimiert ins Krankenhaus gebracht werden.

Foto: Depositphotos

Stralsund (ost)

Am 24.08.2025 um etwa 14:15 Uhr ereignete sich in der Rostocker Chaussee in 18437 Stralsund ein Verkehrsunfall, bei dem eine Person schwer verletzt wurde. Ein 62-jähriger Fahrer eines Seat PKW fuhr auf der Rostocker Chaussee in Richtung B105 / Rostock, kommend aus Richtung Carl-Heydemann-Ring. In der Nähe der KFZ-Werkstatt „Pitstop“ geriet er aus unbekannten Gründen nach rechts von der Straße ab, fuhr etwa 50 Meter auf dem Grünstreifen und prallte dann gegen eine Straßenlaterne. Er erlitt dabei so schwere Verletzungen, dass er vor Ort vom Notarzt reanimiert werden musste. Nach erfolgreicher Reanimation wurde er mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus am Sund gebracht, wo er stationär aufgenommen wurde.

Es kam zu einer Rauchentwicklung im Motorraum des Seats, die von den Feuerwehrleuten gelöscht werden konnte. Der Lichtmast wurde bei dem Unfall erheblich beschädigt und die freiliegenden Kabel stellten eine Gefahr dar. Daher wurde der Lichtmast von den Feuerwehrleuten vom Netz genommen. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 4.000,-EUR. Während der Rettungsmaßnahmen wurde vorübergehend eine Fahrspur der Rostocker Chaussee gesperrt.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Mecklenburg-Vorpommern für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Mecklenburg-Vorpommern im Jahr 2023 zeigt insgesamt 55.641 Unfälle. Davon endeten 4.880 Unfälle mit Personenschaden, was 8,77% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 1.228 Fälle aus, was 2,21% entspricht. Unter dem Einfluss berauschender Mittel ereigneten sich 334 Unfälle, was 0,6% ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 49.199, was 88,42% aller Unfälle entspricht. Innerorts gab es 3.500 Unfälle (6,29%), außerorts (ohne Autobahnen) 2.320 Unfälle (4,17%) und auf Autobahnen 437 Unfälle (0,79%). Insgesamt gab es 57 Getötete, 1.105 Schwerverletzte und 5.095 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 55.641
Unfälle mit Personenschaden 4.880
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 1.228
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 334
Übrige Sachschadensunfälle 49.199
Ortslage – innerorts 3.500
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 2.320
Ortslage – auf Autobahnen 437
Getötete 57
Schwerverletzte 1.105
Leichtverletzte 5.095

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24