Auf der B 105 kam es zu einer Kollision zwischen Opel- und Toyota-Fahrer. Drei Personen wurden leicht verletzt und ins Krankenhaus gebracht.
Verletzte bei Verkehrsunfall zwischen Löbnitz und Karnin
Neubrandenburg (ost)
Am Morgen des 11. Mai 2025 ereignete sich auf der B 105 zwischen Löbnitz und Karnin ein Verkehrsunfall mit Verletzten und Sachschaden.
Ein 71-jähriger deutscher Opel-Fahrer aus dem Landkreis Rostock fuhr auf der 105 von Ribnitz-Damgarten in Richtung Stralsund. Zwischen Löbnitz und Karnin übersah er aus unbekannten Gründen einen 81-jährigen deutschen Toyota-Fahrer aus dem Landkreis Vorpommern-Rügen, der seine Geschwindigkeit reduzierte, um abzubiegen. Beide Fahrzeuge kollidierten. Dabei wurden die Opel-Fahrerin selbst sowie der Toyota-Fahrer und seine deutsche 75-jährige Begleiterin leicht verletzt.
Alle drei Personen wurden per Krankenwagen in ein Krankenhaus gebracht. Die beiden Fahrzeuge wurden mit Unterstützung der örtlichen Feuerwehr und eines Abschleppdienstes geborgen. Der Sachschaden an beiden PKW wird auf etwa 25.000 Euro geschätzt.
Die B 105 musste für etwa drei Stunden ganz oder teilweise gesperrt werden, bis die verunfallten Fahrzeuge geborgen und die Fahrbahn gereinigt waren.
Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen fahrlässiger Körperverletzung aufgenommen.
Im Namen
Erik Günther
Polizeihauptkommissar Polizeipräsidium Neubrandenburg Dezernat 1/ Einsatzleitstelle Polizeiführer vom Dienst
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Mecklenburg-Vorpommern für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Mecklenburg-Vorpommern im Jahr 2023 zeigt insgesamt 55.641 Unfälle. Davon waren 4.880 Unfälle mit Personenschaden, was 8,77% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 1.228 Fälle aus, was 2,21% der Gesamtzahl entspricht. 334 Unfälle wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht, was 0,6% aller Unfälle ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 49.199 Fälle, was 88,42% aller Unfälle entspricht. Innerorts gab es 3.500 Unfälle (6,29%), außerorts (ohne Autobahnen) 2.320 Unfälle (4,17%) und auf Autobahnen 437 Unfälle (0,79%). Es gab insgesamt 57 Getötete, 1.105 Schwerverletzte und 5.095 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 55.641 |
Unfälle mit Personenschaden | 4.880 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 1.228 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 334 |
Übrige Sachschadensunfälle | 49.199 |
Ortslage – innerorts | 3.500 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 2.320 |
Ortslage – auf Autobahnen | 437 |
Getötete | 57 |
Schwerverletzte | 1.105 |
Leichtverletzte | 5.095 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)