Die Polizei fand einen Leichnam in Ribnitz-Damgarten. Die Identität des Verstorbenen war zunächst unbekannt.
Vermisster aus Ribnitz-Damgarten gefunden
Ribnitz-Damgarten (ost)
Am Mittwoch, dem 28. August 2024, wurde der Polizei gemeldet, dass in Ribnitz-Damgarten eine Leiche entdeckt wurde.
Zuerst war die Identität der Leiche unklar. Der Kriminaldauerdienst Stralsund, der hinzugezogen wurde, hat ein Todesermittlungsverfahren eingeleitet, wie es in solchen Fällen üblich ist. Es gibt derzeit keine Hinweise auf ein Verbrechen.
Nach weiteren Untersuchungen und Ermittlungen stellte sich heraus, dass es sich bei der Leiche um den seit August vermissten 73-jährigen Mann aus Ribnitz-Damgarten handelt (siehe https://www.presseportal.de/blaulicht/nr/108747).
Die polizeilichen Suchmaßnahmen wurden eingestellt. Die Medien werden gebeten, die personenbezogenen Daten des 73-Jährigen zu löschen.
Quelle: Presseportal
Cybercrime-Statistiken in Mecklenburg-Vorpommern für 2021/2022
Die Cyberkriminalitätsraten in Mecklenburg-Vorpommern sind zwischen 2021 und 2022 gesunken. Im Jahr 2021 wurden 1715 Fälle registriert, während es im Jahr 2022 nur noch 919 waren. Die Anzahl der gelösten Fälle ging ebenfalls von 481 auf 382 zurück. Die Anzahl der Verdächtigen sank von 427 auf 328, wobei 209 Männer und 119 Frauen verdächtigt wurden. Insgesamt wurden 62 nicht-deutsche Verdächtige im Jahr 2021 und 40 im Jahr 2022 erfasst. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2022 mit 29667 die meisten registrierten Fälle von Cyberkriminalität in Deutschland.
2021 | 2022 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 1.715 | 919 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 481 | 382 |
Anzahl der Verdächtigen | 427 | 328 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 276 | 209 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 151 | 119 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 62 | 40 |
Quelle: Bundeskriminalamt