Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Versammlungsgeschehen in Rostock

Polizei zieht Bilanz. Zwei Versammlungen mit 350 und 370 Teilnehmern. Aufzüge durch Innenstadt, störungsfreies Ende. Anzeige gegen Mann mit Schutzbewaffnung.

Foto: unsplash

Rostock (ost)

Heute, am 26. April 2025, fanden in der Hansestadt Rostock zwei Versammlungen mit Aufzügen statt. 350 Personen versammelten sich unter dem Motto „Gemeinsam für Deutschland“. Bei der angemeldeten Gegendemonstration des Bündnisses „Rostock Nazifrei“ kamen 370 Menschen zusammen.

Nachdem sich die Teilnehmer der Versammlungen auf der Haedge-Halbinsel versammelt hatten, starteten die Aufzüge beider Gruppierungen gegen 14 Uhr durch die Innenstadt. Zwischenkundgebungen fanden am Neuen Markt und im Bereich des Rosengartens statt.

Beide Veranstaltungen endeten um 17 Uhr auf der Haedge-Halbinsel ohne Zwischenfälle. Nur bei der Kontrolle eines 24-jährigen Mannes der Versammlung „Rostock Nazifrei“ wurde Schutzbewaffnung festgestellt. Gegen den Deutschen wurde eine Anzeige wegen Verstoßes gegen das Versammlungsgesetz erstattet.

Die Polizeiinspektion Rostock sicherte die Versammlungen mit Unterstützungskräften aus dem Landesbereitschaftspolizeiamt mit insgesamt 140 Beamten ab.

Die Pressemitteilung wurde auf Grundlage der um 17.30 Uhr vorliegenden Erkenntnisse verfasst.

Quelle: Presseportal

nf24