Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Versuchter Raub in Boizenburg

Zwei Täter versuchten, einer Radfahrerin die Bauchtasche zu entwenden. Die Polizei ermittelt wegen des Vorfalls und bittet um Hinweise.

Foto: Depositphotos

Boizenburg (ost)

Am späten Mittwochnachmittag versuchten zwei bisher unbekannte Täter in Boizenburg, die Bauchtasche einer Radfahrerin zu stehlen. Nach den bisherigen Informationen fuhr die 50-jährige Radfahrerin gegen 11:00 Uhr auf der Straße „Am Stadtpark“, als sich zwei junge Männer mit E-Scootern von hinten näherten. Etwa an der Kreuzung „Am Sandberg“ soll einer der Täter versucht haben, die umgebundene Bauchtasche der 50-Jährigen zu greifen und zu ziehen. Das Opfer bremste ab und rief um Hilfe. Nachdem der Täter erneut vergeblich an der Tasche gezogen hatte, flüchteten beide Verdächtigen in Richtung Stadtzentrum. Einige Stunden später meldete das unverletzte Opfer den Vorfall der Polizei in Boizenburg, die nun wegen des versuchten Raubes gegen die Männer ermittelt.

Der Geschädigten zufolge trug einer der Täter eine kurze Hose, ein dunkles T-Shirt und eine schwarze Kappe mit Sonnenbrille. Sie schätzt ihn auf etwa 175 Zentimeter Größe und 18 Jahre alt. Den zweiten Täter konnte sie nicht näher beschreiben.

Personen, die Informationen über die Tat oder die Verdächtigen haben, werden gebeten, sich bei der Polizei in Boizenburg unter der Telefonnummer 038847 6060 oder über die Onlinewache unter www.polizei.mvnet.de zu melden.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Mecklenburg-Vorpommern für 2022/2023

Die Mordraten in Mecklenburg-Vorpommern sind zwischen 2022 und 2023 gesunken. Im Jahr 2022 wurden 39 Fälle registriert, wovon 36 aufgeklärt wurden. Es gab insgesamt 34 Verdächtige, darunter 30 männliche und 4 weibliche Verdächtige. 6 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 sank die Zahl der Mordfälle auf 23, wobei alle Fälle gelöst wurden. Es gab insgesamt 26 Verdächtige, darunter 23 männliche und 3 weibliche Verdächtige. 5 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu wurden in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die meisten Mordfälle in Deutschland registriert, nämlich 470.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 39 23
Anzahl der aufgeklärten Fälle 36 23
Anzahl der Verdächtigen 34 26
Anzahl der männlichen Verdächtigen 30 23
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 4 3
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 6 5

Quelle: Bundeskriminalamt

Karte für diesen Artikel

nf24