Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Waren: Verkehrsunfall auf B192

Am 10.07.2025 ereignete sich auf der B192 bei Möllenhagen ein schwerer Unfall, bei dem ein PKW verunglückte und ein hoher Sachschaden entstand.

Foto: Depositphotos

Waren (ost)

Am 10.07.2025 ereignete sich auf der B192 kurz hinter Möllenhagen in Fahrtrichtung Waren gegen 09:40 Uhr ein Verkehrsunfall, bei dem ein Auto während eines Überholmanövers von der Straße abkam.

Der 56-jährige Fahrer des Lastwagens fuhr in Richtung Waren auf der B192 und plante kurz hinter Möllenhagen nach links abzubiegen. Der 60-jährige Fahrer eines nachfolgenden Autos bemerkte diesen Abbiegevorgang zu spät, da er sich zu diesem Zeitpunkt bereits im Überholvorgang befand. Um eine Kollision zu vermeiden, überholte das Auto rechts den Lastwagen. Anschließend durchbrach das Fahrzeug die Leitplanke, überschlug sich und kam nach dem Aufprall gegen einen Baum auf dem Dach zum Stillstand. Der Fahrer wurde schließlich leicht verletzt aus dem Auto gerettet und mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Aufgrund der unklaren Verletzungen des Fahrers bei der Meldung wurde auch ein Rettungshubschrauber eingesetzt. Die Beteiligten sind Deutsche.

Während der gesamten Unfallaufnahme bis zur Bergung des Fahrzeugs war die B192 halbseitig gesperrt. Es entstand ein geschätzter Schaden von 50.000 Euro.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Mecklenburg-Vorpommern für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Mecklenburg-Vorpommern im Jahr 2023 zeigt insgesamt 55.641 Unfälle. Davon endeten 4.880 Unfälle mit Personenschaden, was 8,77% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 1.228 Fälle aus, was 2,21% der Gesamtzahl entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 334 Fällen registriert, was 0,6% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 49.199 Fälle, was 88,42% der Gesamtzahl entspricht. Von den Unfällen fanden 3.500 innerorts (6,29%), 2.320 außerorts (4,17%) und 437 auf Autobahnen (0,79%) statt. 57 Personen kamen bei Verkehrsunfällen ums Leben, 1.105 wurden schwer verletzt und 5.095 leicht verletzt.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 55.641
Unfälle mit Personenschaden 4.880
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 1.228
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 334
Übrige Sachschadensunfälle 49.199
Ortslage – innerorts 3.500
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 2.320
Ortslage – auf Autobahnen 437
Getötete 57
Schwerverletzte 1.105
Leichtverletzte 5.095

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24