Ein 21-jähriger Schweriner wurde dank Zeugenhinweis in der Weststadt festgenommen. Die Polizei bedankt sich bei den aufmerksamen Zeugen.
Weststadt: Polizei stellt Taschendieb auf frischer Tat

Schwerin (ost)
Am Freitagnachmittag, dem 19.09.2025, wurde ein 21-jähriger Schweriner von der Polizei vorläufig festgenommen, nachdem er einer 86-jährigen Seniorin in der Weststadt die Sporttasche gestohlen hatte.
Aufmerksame Zeugen beobachteten den Vorfall gegen 13:30 Uhr in der Erich-Weinert-Straße und informierten sofort die Polizei. Dank der schnellen und präzisen Hinweise konnte der Verdächtige im Zuge unverzüglich eingeleiteter Fahndungsmaßnahmen gefasst und vorläufig festgenommen werden. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde der deutsche Mann freigelassen. Gegen ihn wird nun wegen Diebstahls ermittelt.
Die Polizei möchte sich ausdrücklich bei den Zeugen für ihr mutiges Verhalten bedanken, das die schnelle Festnahme des Täters ermöglicht hat.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Taschendiebstählen in Mecklenburg-Vorpommern für 2022/2023
Die Taschendiebstahlraten in Mecklenburg-Vorpommern stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 542 Fälle registriert, wovon 35 gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen betrug 39, wovon 29 männlich und 10 weiblich waren. 14 der Verdächtigen waren nicht-deutsch. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der registrierten Fälle auf 723, wovon 59 gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen stieg auf 71, wovon 57 männlich und 14 weiblich waren. 37 der Verdächtigen waren nicht-deutsch. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die meisten registrierten Fälle von Taschendiebstahl in Deutschland mit 39519 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 542 | 723 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 35 | 59 |
Anzahl der Verdächtigen | 39 | 71 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 29 | 57 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 10 | 14 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 14 | 37 |
Quelle: Bundeskriminalamt