Polizei sucht Zeugen für Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrradfahrern auf dem Darß. Eine Frau verursachte den Unfall und flüchtete.
Wieck a. Darß: Radfahrer kollidieren auf Darß
Wieck/Born (ost)
Heute, am 30. Juni 2025 gegen 12:30 Uhr, wurde die Polizei über die Integrierte Rettungsleitstelle des Landkreises Vorpommern-Rügen über einen Zusammenstoß zweier Radfahrer auf dem Darß informiert.
Nach den vorliegenden Informationen fuhren zwei Radfahrer auf dem Boddenradweg zwischen Wieck und Born auf dem Darß. Offenbar kollidierten sie während eines Überholmanövers mit ihren Lenkern und stürzten. Eine unbekannte Frau, die offensichtlich das Überholen initiierte, stieg dann wieder auf ihr Fahrrad und fuhr in Richtung Born davon.
Folgende Beschreibung der Frau liegt vor: – Etwa 60 Jahre alt, kurze weiße/graue Haare – Sie trug einen Helm, eine weiße Jacke und ein mintgrünes T-Shirt, – fuhr ein E-Bike und war in Begleitung eines Mannes.
Der 76-jährige Radfahrer, der überholt wurde, wurde mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht.
Zur weiteren Untersuchung bittet die Polizei um Zeugenaussagen. Personen, die Informationen zum Vorfall oder zur unbekannten Frau haben, werden gebeten, sich an die Polizei in Barth unter 038231 6720, die Internetwache der Polizei unter www.polizei.mvnet.de oder an jede andere Polizeidienststelle zu wenden.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Mecklenburg-Vorpommern für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Mecklenburg-Vorpommern im Jahr 2023 zeigt insgesamt 55.641 Unfälle. Davon endeten 4.880 Unfälle mit Personenschaden, was 8,77% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden wurden in 1.228 Fällen registriert, was 2,21% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 334 Fällen verzeichnet, was 0,6% aller Unfälle ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle belaufen sich auf 49.199 Fälle, was 88,42% aller Unfälle entspricht. Innerorts ereigneten sich 3.500 Unfälle (6,29%), außerorts (ohne Autobahnen) 2.320 Unfälle (4,17%) und auf Autobahnen 437 Unfälle (0,79%). Insgesamt gab es 57 Getötete, 1.105 Schwerverletzte und 5.095 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 55.641 |
Unfälle mit Personenschaden | 4.880 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 1.228 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 334 |
Übrige Sachschadensunfälle | 49.199 |
Ortslage – innerorts | 3.500 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 2.320 |
Ortslage – auf Autobahnen | 437 |
Getötete | 57 |
Schwerverletzte | 1.105 |
Leichtverletzte | 5.095 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)