Ein Transporter der Marke Ford verursachte einen Unfall auf der B 111, verletzte eine 18-jährige Mitfahrerin und führte zu einer Vollsperrung von 3,5 Stunden.
Wolgast: Verkehrsunfall auf der B 111

Pritzier (ost)
Wie bereits gemeldet, ereignete sich heute Morgen ein Verkehrsunfall auf der B 111.
Hier ist der Link zur ursprünglichen Meldung: https://tinyurl.com/3fzh2w4y
Nach den bisherigen Informationen der Polizei fuhr ein Ford-Transporter mit 15 Insassen im Alter von 17 bis 40 Jahren auf der B 111 in Richtung Wolgast. Der 40-jährige Fahrer des Ford musste an der Ausfahrt nach Pritzier bremsen, da ein vor ihm fahrendes Fahrzeug nach links abbog. Der 80-jährige Fahrer eines Fahrzeuggespanns, bestehend aus einem VW-Transporter mit Bootsanhänger, bemerkte dies nicht rechtzeitig. Er wich nach links aus, um einen Zusammenstoß mit dem vor ihm fahrenden Ford zu vermeiden und geriet dabei auf die Gegenfahrbahn. Dabei berührte das Zugfahrzeug jedoch den Ford und stieß anschließend mit dem Skoda eines 53-jährigen Fahrers zusammen, der entgegenkommend unterwegs war.
Bei dem Unfall wurde eine 18-jährige Mitfahrerin des Ford-Transporters leicht verletzt.
Der entstandene Schaden beläuft sich auf etwa 15.700 Euro. Der Skoda und der VW waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Die B 111 war für 3,5 Stunden voll gesperrt.
Die Polizei ermittelt nun wegen fahrlässiger Körperverletzung. Alle Beteiligten sind deutsche Staatsbürger.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Mecklenburg-Vorpommern für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Mecklenburg-Vorpommern insgesamt 55.641 Verkehrsunfälle. Davon waren 4.880 Unfälle mit Personenschaden, was 8,77% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 1.228 Fälle aus, also 2,21% aller Unfälle. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel waren mit 334 Fällen, also 0,6%, vergleichsweise selten. Die meisten Unfälle waren Übrige Sachschadensunfälle, nämlich 49.199 Fälle oder 88,42%. Innerorts gab es 3.500 Unfälle (6,29%), außerorts (ohne Autobahnen) 2.320 Unfälle (4,17%) und auf Autobahnen 437 Unfälle (0,79%). Insgesamt gab es 57 Getötete, 1.105 Schwerverletzte und 5.095 Leichtverletzte.
| 2023 | |
|---|---|
| Verkehrsunfälle insgesamt | 55.641 |
| Unfälle mit Personenschaden | 4.880 |
| Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 1.228 |
| Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 334 |
| Übrige Sachschadensunfälle | 49.199 |
| Ortslage – innerorts | 3.500 |
| Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 2.320 |
| Ortslage – auf Autobahnen | 437 |
| Getötete | 57 |
| Schwerverletzte | 1.105 |
| Leichtverletzte | 5.095 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)








