Am vergangenem Freitagabend gab es strafrechtliche Vorfälle bei einer öffentlichen Veranstaltung in Zernin, darunter Sachbeschädigungen und mögliche Körperverletzungen.
Zernin /Landkreis Rostock: Zahlreiche Straftaten bei Feier in Zernin

Zernin /Landkreis Rostock (ost)
Letzten Freitagabend fand im Gemeindehaus in Zernin (Gemeinde Tarnow) eine öffentliche Veranstaltung statt, bei der es aufgrund strafrechtlicher Handlungen zu Einsätzen der Bützower Polizei kam.
Zuerst erhielt die Polizei gegen 21:45 Uhr den Hinweis, dass während der Veranstaltung verschiedene Sachbeschädigungen begangen worden sein sollen. Berichten zufolge beschädigten bisher unbekannte Täter ein Waschbecken, eine Feuerlöschhalterung, einen Mülleimer sowie eine Eingangstür im besagten Gemeindehaus. Außerdem wurden zwei Grundstückszäune in der Hauptstraße beschädigt und ein Verkehrsschild an der örtlichen Bushaltestelle aus dem Boden gerissen. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf mehrere hundert Euro.
Zusätzlich kam es zu Konflikten zwischen dem Sicherheitsdienst der Veranstaltung und fünf jungen Männern im Alter von 17 bis 21 Jahren. Die Männer (alle mit deutscher Staatsangehörigkeit) sollen sich teilweise unbefugt auf dem Gelände aufgehalten haben oder durch Fehlverhalten aufgefallen sein und wurden daher von der Veranstaltung verwiesen. Die Polizei hat Anzeigen wegen des Verdachts des Hausfriedensbruchs aufgenommen.
Gegen 00:15 Uhr musste die Polizei erneut nach Zernin fahren, da der Verdacht bestand, dass eine bisher unbekannte Person mit einer Zwille oder Steinschleuder auf Teilnehmer der Veranstaltung geschossen und dabei verletzt haben könnte. Laut Zeugenaussagen sollen mindestens fünf Personen, die sich vor dem Gebäude aufhielten, mit einer sogenannten Zwille beschossen worden sein. Während der laufenden polizeilichen Maßnahmen war zunächst keiner der verletzten Personen mehr am Ort des Geschehens. Allerdings meldeten sich später drei verletzte Teilnehmer der Veranstaltung, die entsprechende Blutergüsse am Körper aufwiesen. Die Polizei konnte am Tatort drei Stahlgeschosse finden, die vermutlich mit der Tat in Verbindung stehen. Ob ein 21-jähriger Deutscher für die gefährlichen Körperverletzungen verantwortlich ist, wird von der Kriminalpolizei überprüft.
Die Ermittlungen zu den möglichen Verdächtigen übernimmt die Kriminalpolizei Bützow. Hinweise werden von der örtlichen Polizeidienststelle gerne entgegengenommen, um die Vorfälle schnellstmöglich aufzuklären.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Mecklenburg-Vorpommern für 2022/2023
Die Mordraten in Mecklenburg-Vorpommern zwischen 2022 und 2023 sind rückläufig. Im Jahr 2022 wurden 39 Fälle registriert, wovon 36 aufgeklärt wurden. Es gab insgesamt 34 Verdächtige, darunter 30 Männer, 4 Frauen und 6 Nicht-Deutsche. Im Jahr 2023 sank die Anzahl der registrierten Fälle auf 23, wovon alle aufgeklärt wurden. Es gab insgesamt 26 Verdächtige, darunter 23 Männer, 3 Frauen und 5 Nicht-Deutsche. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Mordfällen in Deutschland mit 470 Fällen.
| 2022 | 2023 | |
|---|---|---|
| Anzahl erfasste Fälle | 39 | 23 |
| Anzahl der aufgeklärten Fälle | 36 | 23 |
| Anzahl der Verdächtigen | 34 | 26 |
| Anzahl der männlichen Verdächtigen | 30 | 23 |
| Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 4 | 3 |
| Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 6 | 5 |
Quelle: Bundeskriminalamt








