Was steckt wirklich hinter dem brutalen Mord und der Attacke? Die Ermittler stehen vor vielen offenen Fragen!
Mord in Beelitz: 23-Jähriger gesteht tödliche Attacke auf CDU-Politiker

Ein mysteriöser Wohnungsbrand führte zu einer schockierenden Entdeckung: Die Leiche des CDU-Politikers Christoph R. (24)! Der Täter hatte Christoph R. in dessen Wohnung die Kehle aufgeschlitzt und diese in Brand gesteckt.
Der Mord ist aufgeklärt:
Der längst offiziell abgelehnte Asylbewerber Mamadou Alpha B. (23) aus Guinea hat in einem Polizeiverhör nicht nur den brutalen Mord an Christoph R. gestanden, sondern auch eine brutale Messerattacke auf eine Frau. Doch sein Motiv bleibt rätselhaft.
Basler Ballert – Der Podcast powered by Newsflash24.de
Feuer bringt grausamen Mord ans Licht
Der Fall begann mit einem dramatischen Wohnungsbrand in Beelitz-Heilstätten bei Berlin. Als die Feuerwehr die Flammen löschte, machten sie eine schockierende Entdeckung: In der ausgebrannten Wohnung lag die Leiche eines 55-jährigen CDU-Mitglieds. Die Ermittler gingen schnell von einem Verbrechen aus – doch der Täter blieb zunächst unbekannt.
Zweite Bluttat nur zwei Wochen später
Während die Polizei noch nach Antworten suchte, kam es zu einem weiteren Vorfall. Am vergangenen Wochenende wurde eine 52-jährige Ukrainerin in derselben Wohnanlage mit einem Messer am Hals verletzt. Die Frau überlebte und konnte ambulant behandelt werden. Kurz darauf klickten die Handschellen: Ein 23-jähriger Bewohner des Apartmentkomplexes wurde festgenommen.
Täter gesteht beide Verbrechen
Wie die Staatsanwaltschaft Potsdam bestätigte, legte der Verdächtige ein umfassendes Geständnis ab. Er soll sowohl den Mord an dem CDU-Politiker als auch die Attacke auf die Frau begangen haben. Die genauen Hintergründe seiner Taten sind allerdings noch unklar.
Arye Sharuz Shalicar‘s Nahost Pulverfass – Kriegsbericht aus Israel
Verdächtiger lebte seit 2016 in Deutschland
Der mutmaßliche Täter stammt aus Guinea und lebt seit 2016 in Deutschland. Er besitzt eine Aufenthaltserlaubnis bis Januar 2025 und war bislang nicht polizeilich aufgefallen. Der Mann arbeitete als Pfleger und lebte selbst in dem sanierten Wohnkomplex, in dem sich die brutalen Taten ereigneten.
Politisches Motiv ausgeschlossen
Nach Angaben des brandenburgischen Innenministeriums gibt es keine Hinweise darauf, dass die Tötung des CDU-Mitglieds aus politischen Gründen geschah. Warum der Täter den Politiker ermordete, ist weiterhin Gegenstand der Ermittlungen. Der Verdächtige wurde vorerst in ein Haftkrankenhaus überstellt.
Stadt reagiert auf Verunsicherung
Die grausamen Ereignisse sorgen für Unruhe in Beelitz. Bürgermeister Bernhard Knuth mahnte jedoch zur Besonnenheit: „Wir dürfen uns nicht von Angst beherrschen lassen und unser enges gesellschaftliches Zusammenleben gefährden.“
Besonders brisant: In dem betroffenen Gebäude befinden sich eine Grundschule und ein Fitnessstudio. Während der Schulbetrieb weiterläuft, will die Stadt nun prüfen, ob zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen notwendig sind.