Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

47-Jähriger schwer verletzt nach Auseinandersetzung in Ricklingen

Ein unbekannter Mann griff in Streit ein und verletzte den 47-Jährigen. Polizei sucht Zeugen für Aufklärung.

Foto: Depositphotos

Hannover (ost)

Am Samstagabend, den 10.05.2025, hat ein bisher unbekannter Mann in Hannover-Ricklingen in einen Konflikt zwischen einem Paar eingegriffen und einen 47-jährigen Mann schwer verletzt. Die Polizei bittet um Hinweise, um beide Vorfälle aufzuklären.

Der Polizei in Hannover-Ricklingen zufolge befanden sich ein 47-jähriger Mann aus Bad Bodenteich und eine 35-jährige Frau aus Hannover gegen 20:45 Uhr auf dem Gehweg der Hugo-Preuß-Straße. Zwischen ihnen entstand ein lauter Streit, der zu einer körperlichen Auseinandersetzung führte. Ein bisher unbekannter Mann griff ein und schlug dem 47-Jährigen ins Gesicht. Danach entfernte sich der Täter in eine unbekannte Richtung.

Der 47-Jährige wurde bei dem Angriff schwer verletzt. Rettungskräfte brachten ihn in ein Krankenhaus.

Der unbekannte Mann wurde als etwa 30 Jahre alt, etwa 1,70 Meter groß, schlank und mit kurzen schwarzen Haaren beschrieben. Er trug eine helle Jacke.

Das Polizeikommissariat Hannover-Ricklingen sucht Zeugen, um sowohl den Vorfall zwischen dem 47-Jährigen und der 35-Jährigen zu klären als auch den unbekannten Mann zu identifizieren. Zeugenhinweise bitte an die Telefonnummer 0511 109-3015. /ms, nash

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Niedersachsen für 2022/2023

Die Mordraten in Niedersachsen zwischen 2022 und 2023 sind rückläufig. Im Jahr 2022 wurden 278 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 nur noch 236 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle sank ebenfalls von 258 auf 225. Die Anzahl der Verdächtigen ging von 380 auf 315 zurück, wobei die meisten Verdächtigen männlich waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 mit 470 Fällen die höchste Anzahl an Mordfällen in Deutschland.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 278 236
Anzahl der aufgeklärten Fälle 258 225
Anzahl der Verdächtigen 380 315
Anzahl der männlichen Verdächtigen 329 269
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 51 46
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 152 127

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24