Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Achim: Verkehrsunfall auf L156, Acht Verletzte bei Rotlichtmissachtung

Ein 24-jähriger Mann missachtete das Rotlicht an der Kreuzung zur K23 und verursachte eine Kollision mit einem Renault-Kleinwagen. Acht Personen wurden verletzt und in umliegende Kliniken gebracht.

Artikel hören

Foto: Depositphotos

Achim (ost) Am Mittwoch gegen 21:30 Uhr ereignete sich auf der Landesstraße 156 ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 24-jähriger Mann fuhr mit einem Kleintransporter, in dem sechs weitere Personen saßen, in Richtung Achim auf der L156.

Nach bisherigen Untersuchungen fuhr der Mann in die Kreuzung zur K23 ein, obwohl die Ampel für ihn Rotlicht zeigte. Dies führte zu einer Kollision mit einem kreuzenden Renault-Kleinwagen, in dem ein 38-jähriger Mann am Steuer saß. Der Transporter wurde daraufhin in den Grünstreifen geschleudert und stieß schließlich gegen einen Ampelmast und die Leitplanke.

Sowohl der Fahrer als auch der 38-jährige Mann erlitten leichte Verletzungen, fünf der Insassen im Transporter erlitten ebenfalls leichte Verletzungen, ein 50-Jähriger sogar schwere Verletzungen. Sie wurden alle mit Rettungswagen in umliegende Krankenhäuser gebracht. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.

Der Gesamtschaden wird auf etwa 25.000 Euro geschätzt. Neben der Polizei Achim und der Autobahnpolizei Langwedel, die den Unfall aufgenommen haben, waren auch viele Rettungskräfte und Feuerwehrleute vor Ort.

Die Landesstraße musste während der Unfallaufnahme sowie der Rettungs- und Bergungsarbeiten gesperrt werden. Auch die Anschlussstelle zur A27, Achim-Ost, war betroffen. Personen, die den Unfall beobachtet haben und noch keine Aussage gemacht haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 04202/9960 bei der Polizei Achim zu melden.

Kontakt:

Polizeiinspektion Verden / Osterholz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Helge Cassens
Telefon: 04231/806-107
www.polizei-verden-osterholz.de
www.twitter.com/Polizei_VER_OHZ
www.instagram.com/polizei.verden.osterholz
www.facebook.com/polizei.verden.osterholz.hc

Hier geht es zur Originalquelle

Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2022

Im Jahr 2022 gab es in Niedersachsen insgesamt 199.150 Verkehrsunfälle. Davon hatten 31.288 Unfälle Personenschäden, was 15,71% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 2,16% der Gesamtunfälle aus, was 4.294 Unfällen entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel waren mit 1.482 Fällen oder 0,74% vertreten. Die meisten Unfälle (81,39%) waren Übrige Sachschadensunfälle, insgesamt 162.086. Innerorts ereigneten sich 127.598 Unfälle (64,07%), außerorts (ohne Autobahnen) 57.413 Unfälle (28,83%) und auf Autobahnen 14.139 Unfälle (7,1%). Bei diesen Unfällen verloren 370 Personen ihr Leben, 5.590 wurden schwer verletzt und 34.159 leicht verletzt.

2022
Verkehrsunfälle insgesamt 199.150
Unfälle mit Personenschaden 31.288
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 4.294
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.482
Übrige Sachschadensunfälle 162.086
Ortslage – innerorts 127.598
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 57.413
Ortslage – auf Autobahnen 14.139
Getötete 370
Schwerverletzte 5.590
Leichtverletzte 34.159

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24