Kurzfristige Änderungen bei Verlegeübung in Hameln-Pyrmonts. Polizei warnt vor Gefahrstellen und Verkehrsbeeinträchtigungen.
Aerzen: Bundeswehr ändert Streckenführung
Hameln (ost)
Wie bereits am 26.6.25 angekündigt, plant die Bundeswehr am 1.7.25 eine Verlegeübung auf den Straßen im westlichen Landkreisteil Hameln-Pyrmont durchzuführen. Es werden rund 500 Militärfahrzeuge in etwa 20 Kolonnen von Aerzen über Hameln und Hess. Oldendorf verlegt, wobei die Weser in Hameln und Großenwieden überquert wird.
Die Bundeswehr hat kurzfristig die Streckenführung geändert. Die Landesstraße 432 und die Kreisstraße 26 im Bereich der Aerzener Gemeindeteile Grupenhagen und Posteholz sowie im Bereich der K26 in den Oldendorfer Stadtteilen Wahrendahl und Hemeringen sind – entgegen früherer Absprachen – nicht mehr betroffen und werden nicht befahren. Die geplante Sperrung der Serpentinenstrecke bei Posteholz entfällt, und die K26 ist für alle Verkehrsteilnehmer durchgängig befahrbar. Ab dem 3.7.25 wird die geplante Baustelle zwischen Wahrendahl und Posteholz gemäß den Planungen des NLSTBV eingerichtet.
Am 1.7.25 müssen Verkehrsteilnehmer auf den folgenden Strecken mit Gefahrenstellen und Verkehrsbeeinträchtigungen rechnen (Stand 30.6.25, 12 Uhr):
Bundesstraße 1 (zwischen Grießem über Reher, Aerzen, Groß und Klein Berkel bis Hameln, Brückenkopf)
Landesstraße 433 zwischen Hameln und Großenwieden (besondere Vorsicht an den Bundeswehrzufahrten zur Weserquerung in Rennacker und Großenwieden)
Bundesstraße 83 zwischen Hameln und Deckbergen.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023
Im Jahr 2023 gab es insgesamt 211.737 Verkehrsunfälle in Niedersachsen. Davon waren 32.471 Unfälle mit Personenschaden, was 15,34% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 2,02% der Gesamtzahl aus, was 4.271 Unfällen entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel machten 0,79% der Unfälle aus, insgesamt 1.665. Die meisten Unfälle, nämlich 81,86%, waren Übrige Sachschadensunfälle, insgesamt 173.330. Innerorts gab es 24.125 Unfälle (11,39%), außerorts (ohne Autobahnen) 13.995 Unfälle (6,61%) und auf Autobahnen 3.672 Unfälle (1,73%). Insgesamt gab es 423 Getötete, 5.122 Schwerverletzte und 36.247 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 211.737 |
Unfälle mit Personenschaden | 32.471 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 4.271 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.665 |
Übrige Sachschadensunfälle | 173.330 |
Ortslage – innerorts | 24.125 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.995 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.672 |
Getötete | 423 |
Schwerverletzte | 5.122 |
Leichtverletzte | 36.247 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)