Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Aktuelle Blaulichtmeldungen am 21.11.2025 in Niedersachsen

Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Niedersachsen vom 21.11.2025

Foto: unsplash

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.

Karte für diesen Artikel

21.11.2025 – 01:30

POL-HI: Verkehrsunfallflucht unter Alkoholeinfluss: Unfallverursacherin nach Fahndung gestellt

Hildesheim (ost)

SÖHLDE / HOHENEGGELSEN (lud)

Am 20.11.2025, gegen 19:00 Uhr, gab es in der Hauptstraße in 31185 Söhlde OT Hoheneggelsen einen Verkehrsunfall.

Die Fahrerin, 52 Jahre alt und aus dem Landkreis Peine, fuhr mit ihrem Auto die Hauptstraße in Richtung Steinbrück entlang und kollidierte dabei mit einem am rechten Fahrbahnrand geparkten PKW. Der Zusammenstoß verursachte einen Gesamtschaden von etwa 7000 Euro.

Nach dem Unfall fuhr die Frau aus Peine weiter und verließ zunächst unerlaubt die Unfallstelle, wurde aber bei einer sofortigen Fahndung der Polizei Bad Salzdetfurth auf der Bundesstraße 1 zwischen den Ortschaften Steinbrück und Groß Lafferde angetroffen.

Bei der folgenden Untersuchung wurde festgestellt, dass die Verursacherin unter erheblichem Alkoholeinfluss stand, was ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest bestätigte. Aus diesem Grund wurde von einem Arzt eine Blutprobe bei der Unfallverursacherin entnommen. Außerdem wurde ihr Führerschein eingezogen und die Weiterfahrt untersagt.

Gegen die 52-jährige Peinerin wird nun wegen Unerlaubten Entfernens vom Unfallort und Gefährdung des Straßenverkehrs ermittelt.

Hier geht es zur Originalquelle

Polizeiinspektion Hildesheim
Schützenwiese 24
31137 Hildesheim
Polizeikommissariat Bad Salzdetfurth

Telefon: 05063 / 901-0
http://www.pd-goe.polizei-nds.de/dienststellen/pi_hildesheim/

21.11.2025 – 00:33

POL-NI: Großer Polizeieinsatz nach Schüssen in Lindhorst

Lindhorst (ost)

Um 18:40 Uhr wurde berichtet, dass eine Person im Erfurter Weg in Lindhorst Schüsse aus einem Wohnhaus abgegeben haben soll.

Die Polizeibeamten vor Ort konnten dies bestätigen. Der Bereich wurde abgesperrt und Spezialkräfte wurden hinzugezogen. Gleichzeitig wurde eine Warnung an die Bevölkerung herausgegeben.

Am späten Abend wurde der 43-jährige Verdächtige von Spezialkräften der Polizei festgenommen.

Die Absperrungen wurden um 23:30 Uhr aufgehoben.

Neben dem Verdächtigen wurde niemand verletzt.

Die Ermittlungen in diesem Fall sind noch im Gange.

Hier geht es zur Originalquelle

Nina Hundeshagen-Engelke
Polizeiinspektion Nienburg/Schaumburg
Amalie-Thomas-Platz 1
31582 NIENBURG

Telefon: 05021-9212 204
Fax2mail: +49 511 9695636008

Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

nf24