Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Aligse: Brand in Pflegeeinrichtung

Feuerwehr löscht Brand in Aligse, verletzt wurde niemand. Einsatzkräfte evakuierten Anwohner und bekämpften das Feuer erfolgreich.

Foto: Unsplash

Lehrte (ost)

Am Sonntag, dem 28.07.2024, wurden um 11:38 Uhr die Feuerwehren aus Aligse, Kolshorn, Lehrte, Röddensen und Steinwedel zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einer sozialen Pflegeeinrichtung in der Dammfeldstraße in Aligse alarmiert.

Als die ersten Kräfte an der Einsatzstelle eintrafen, konnte bereits auf der Straße vor dem Gebäude Brandgeruch wahrgenommen werden. Der ausgelöste Melder wurde an der Brandmeldezentrale identifiziert und ein Trupp wurde in den betroffenen Bereich geschickt. Da das Personal bereits alle Bewohner evakuiert hatte, konnten sich die Einsatzkräfte auf die Brandbekämpfung konzentrieren. Der Trupp der Ortsfeuerwehr Steinwedel, der unter schwerem Atemschutz zur Erkundung vorging, konnte die Brandursache schnell in einem WC im Zimmer eines Bewohners ausfindig machen. Es brannte eine Toilettenrolle auf einem Toilettenpapierhalter. Das Feuer wurde dann schnell mit einem Kleinlöschgerät gelöscht. Die Ortsfeuerwehr Aligse überprüfte gleichzeitig die angrenzenden Räume auf Rauchentwicklung und Brandgeruch. Mit einem elektrischen Überdruckbelüfter wurden die betroffenen Räume und ein Teil des Flurs vom Rauch befreit. Aufgrund des Brandrauchs und Brandgeruchs ist der Brandraum vorübergehend unbewohnbar. Bei diesem Einsatz wurde niemand verletzt.

Im Einsatz waren die Feuerwehren Aligse, Steinwedel, Kolshorn, Röddensen und Lehrte mit insgesamt 10 Fahrzeugen und 34 Einsatzkräften sowie die Polizei.

Quelle: Presseportal

nf24