Ein 29-jähriger Fahrzeugführer verursacht einen Unfall auf der Bundesstraße aufgrund von Übermüdung, Sachschaden von 37.000 Euro, bleibt unverletzt.
Altenau: Verkehrsunfall aufgrund Übermüdung
Goslar (ost)
Verkehrsunfall aufgrund von extremer Müdigkeit Am Samstag, dem 29.06.2024, gegen 06:30 Uhr fährt ein 29-jähriger Fahrer aus Clausthal-Zellerfeld mit seinem Mercedes-Benz mit GS-Zulassung auf der Bundesstraße 498 von Goslar in Richtung Altenau. In einer leichten Linkskurve kommt er aufgrund von extremer Müdigkeit von der Straße ab und prallt gegen die Leitplanke. Der Unfall verursacht einen Sachschaden von insgesamt etwa 37.000 Euro. Der Fahrer, der allein beteiligt war, bleibt glücklicherweise unverletzt. Aufgrund des Verdachts der Gefährdung des Straßenverkehrs gemäß § 315c StGB wird die Fahrerlaubnis des Unfallverursachers zur Vorbereitung der Einziehung beschlagnahmt. Das beschädigte Fahrzeug ist nicht mehr fahrbereit und wird von einem Abschleppunternehmen abtransportiert.
Diebstalversuch an Oldtimer
Zwischen Freitag, dem 28.06.2024, 19:00 Uhr und Samstag, dem 29.06.2024, 11:00 Uhr versucht ein unbekannter Täter mit einem unbekannten Werkzeug Zugang zu einem Oldtimer BMW mit GS-Zulassung zu erhalten, der in der Galgheitstraße in 38642 Goslar, OT Oker, geparkt war. Durch den Versuch entsteht am Fahrzeug ein Sachschaden von etwa 200 Euro. Zeugen, die Hinweise zum Tathergang oder zum Täter geben können, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 05321-339 0 bei der Polizei Goslar zu melden.
Fahrerflucht nach Verkehrsunfall
Am Samstag, dem 29.06.2024, um 14:25 Uhr fährt ein weißer Mercedes Benz mit L-Zulassung auf der Straße Paradiesgrund in Richtung Schützenallee in 38642 Goslar. Er streift einen ordnungsgemäß geparkten BMW mit GS-Zulassung am Straßenrand. Der Fahrer setzt seine Fahrt trotz des Zusammenstoßes fort und entfernt sich unerlaubt vom Unfallort. Am geparkten BMW entsteht ein Sachschaden von etwa 250 Euro. Es gibt Hinweise auf den Unfallverursacher. Zeugen, die weitere Informationen zum Verursacher geben können, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 05321-339 0 bei der Polizei Goslar zu melden.
Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz Am Samstag, dem 29.06.2024, um 19:30 Uhr wird bei einer allgemeinen Streifenkontrolle ein 42-jähriger Goslarer auf einem E-Scooter in der Messingstraße in 38642 Goslar, OT Oker, festgestellt. Bei der darauf folgenden Verkehrskontrolle wird festgestellt, dass der E-Scooter nicht pflichtversichert ist. Dem Fahrer wird die Weiterfahrt untersagt und ein Strafverfahren eingeleitet.
i.A. POK Galante
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2022
Im Jahr 2022 gab es in Niedersachsen insgesamt 199.150 Verkehrsunfälle. Davon waren 31.288 Unfälle mit Personenschaden, was 15,71% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden betrafen 4.294 Fälle, was 2,16% entspricht. 1.482 Unfälle wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht, was 0,74% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 162.086 Fälle, was 81,39% entspricht. Innerorts ereigneten sich 127.598 Unfälle (64,07%), außerorts (ohne Autobahnen) 57.413 Unfälle (28,83%) und auf Autobahnen 14.139 Unfälle (7,1%). Insgesamt gab es 370 Getötete, 5.590 Schwerverletzte und 34.159 Leichtverletzte.
2022 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 199.150 |
Unfälle mit Personenschaden | 31.288 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 4.294 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.482 |
Übrige Sachschadensunfälle | 162.086 |
Ortslage – innerorts | 127.598 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 57.413 |
Ortslage – auf Autobahnen | 14.139 |
Getötete | 370 |
Schwerverletzte | 5.590 |
Leichtverletzte | 34.159 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)