Eine Hochzeitsgesellschaft verursachte Verkehrschaos auf der Autobahn, mehrere Strafverfahren wurden eingeleitet.
Altenwalde: Hochzeitsgesellschaft blockiert Autobahn
Cuxhaven (ost)
Gebiet ESD Cuxhaven
Hochzeitsfeier blockiert Autobahn
Cuxhaven. Eine Hochzeitsfeier fuhr gegen 15.30 Uhr mit etwa 10-12 Autos die Papenstraße stadtauswärts. Dabei wurden beide Fahrspuren blockiert, Warnblinker eingeschaltet und der Verkehr beeinträchtigt. Die Polizei hat die Feier bereits hier ermahnt. Kurz vor der Autobahn hat ein Fahrer die Anweisungen der Polizei nicht befolgt. Er erhielt eine weitere Aufforderung, sich korrekt zu verhalten. Dann bog die Hochzeitsfeier auf die BAB 27 Richtung Süden ab. Kurz vor der Ausfahrt Altenwalde fuhren sie erneut auf beiden Fahrspuren, diesmal langsam. Der Streifenwagen musste erneut eingreifen. Einige Autos der Hochzeitsfeier konnten gestoppt werden. Gegen die Fahrer wird nun ein Strafverfahren eingeleitet, unter anderem wegen Nötigung.
Die Polizei bittet Zeugen, die Hinweise zu diesem unangemessenen Verhalten geben können, sich unter der Telefonnummer 04721 573-0 zu melden.
Geschwindigkeitsüberschreitung innerorts
Cuxhaven. Am 07.06.2024 führte die Polizei eine Geschwindigkeitskontrolle mit einem Lasermessgerät auf der Grodener Chaussee durch. Um 23.58 Uhr wurde ein Auto mit 116 km/h bei erlaubten 50 km/h gemessen. Der Fahrer ist noch in der Probezeit. Ihn erwartet ein hohes Bußgeld, eine Nachschulung, ein längeres Fahrverbot und eine Verlängerung der Probezeit.
Mit freundlichen Grüßen
Martin Kühne Polizeihauptkommissar Dienstschichtleiter am Standort der Polizeiinspektion Cuxhaven
Kontakt:
Polizeiinspektion Cuxhaven
Telefon: 04721/573-0
Werner-Kammann-Straße 8
27472 Cuxhaven
http://ots.de/PI0z7T
Hier geht es zur Originalquelle
Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2022
Im Jahr 2022 gab es in Niedersachsen insgesamt 199.150 Verkehrsunfälle. Davon waren 31.288 Unfälle mit Personenschaden, was 15,71% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 2,16% der Gesamtanzahl aus, was 4.294 Unfällen entspricht. Unfälle, bei denen berauschende Mittel im Spiel waren, machten 0,74% der Unfälle aus, was 1.482 Unfällen entspricht. Die restlichen Unfälle waren Sachschadensunfälle, die 81,39% der Gesamtanzahl ausmachten. Innerorts ereigneten sich 64,07% der Unfälle, während 28,83% außerorts (ohne Autobahnen) und 7,1% auf Autobahnen stattfanden. Insgesamt gab es 370 Getötete, 5.590 Schwerverletzte und 34.159 Leichtverletzte.
2022 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 199.150 |
Unfälle mit Personenschaden | 31.288 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 4.294 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.482 |
Übrige Sachschadensunfälle | 162.086 |
Ortslage – innerorts | 127.598 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 57.413 |
Ortslage – auf Autobahnen | 14.139 |
Getötete | 370 |
Schwerverletzte | 5.590 |
Leichtverletzte | 34.159 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)