Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Anfangsverdacht auf versuchtes Tötungsdelikt in Sarstedt

Ein 21-jähriger Hildesheimer attackierte zwei Männer mit einem Messer, verletzte sie jedoch nicht. Die Polizei ermittelt weiterhin, da ein dringender Tatverdacht fehlt.

Foto: unsplash

Hildesheim (ost)

SARSTEDT – (jpm) Ein 21-jähriger Hildesheimer wird verdächtigt, am späten Donnerstagabend (17.10.2024) in einem Haus im Neubaugebiet Sonnenkamp zwei Männer im Alter von 57 und 31 Jahren mit einem Messer angegriffen zu haben, jedoch ohne sie zu verletzen. Es wird angenommen, dass alle drei Männer miteinander verwandt sind.

Nach aktuellen Informationen soll der Verdächtige gegen 23:35 Uhr am Ort des vermutlichen Vorfalls erschienen sein. Während eines Gesprächs soll er mit einem Messer auf die beiden anderen Männer gestochen haben, sie jedoch nicht getroffen haben. Einer von ihnen konnte den 21-Jährigen anschließend überwältigen.

Ein anderer Bewohner des Hauses alarmierte die Polizei, die den 21-Jährigen vorläufig festnahm. Bei ihm wurde eine Kopfplatzwunde festgestellt. Ein Rettungswagen brachte ihn zunächst zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus. Den Rest der Nacht verbrachte er in Polizeigewahrsam.

Das mutmaßliche Tatmesser wurde sichergestellt.

Was genau in dem Haus passierte und warum es dazu kam, ist noch unklar, da die Beteiligten sich bisher bedeckt halten.

Die Ermittlungen werden nach Prüfung und Bewertung durch die Staatsanwaltschaft wegen des Verdachts auf ein versuchtes Tötungsdelikt fortgesetzt. Allerdings kann derzeit kein dringender Tatverdacht gegen den 21-Jährigen begründet werden, der für die Beantragung von Untersuchungshaft erforderlich wäre. Aus diesem Grund wurde der Mann freigelassen.

Medienanfragen sind ausschließlich an die Pressestelle der Staatsanwaltschaft Hildesheim zu richten.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Niedersachsen für 2021/2022

Die Mordraten in Niedersachsen zwischen 2021 und 2022 sind leicht angestiegen. Im Jahr 2021 wurden 254 Fälle von Mord registriert, wovon 243 aufgeklärt wurden. Es gab insgesamt 313 Verdächtige, darunter 286 Männer, 27 Frauen und 148 nicht-deutsche Verdächtige. Im Jahr 2022 stieg die Zahl der registrierten Fälle auf 278, wovon 258 aufgeklärt wurden. Die Anzahl der Verdächtigen stieg auf 380, darunter 329 Männer, 51 Frauen und 152 nicht-deutsche Verdächtige. Im Vergleich dazu gab es im Jahr 2022 in Bayern die meisten registrierten Mordfälle in Deutschland mit insgesamt 403 Fällen.

2021 2022
Anzahl erfasste Fälle 254 278
Anzahl der aufgeklärten Fälle 243 258
Anzahl der Verdächtigen 313 380
Anzahl der männlichen Verdächtigen 286 329
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 27 51
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 148 152

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24