Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Angriff in Sarstedt, Festnahme nach Messerattacke

Am Bahnhof in Sarstedt wurde ein Mann mit einem Messer angegriffen. Der Tatverdächtige wurde in der Nähe des Tatortes festgenommen, das Opfer schwer verletzt.

Foto: Depositphotos

Hildesheim (ost)

Am Abend des 05.06.2024 ereignete sich am Bahnhof in Sarstedt ein versuchtes Tötungsdelikt.

Nach bisherigen Informationen griff ein 33-jähriger Verdächtiger kurz nach 18:30 Uhr einen Mann plötzlich mit einem Messer an und verletzte ihn schwer. Danach flüchtete er. Ein Zeuge beobachtete den Vorfall und rief sofort den Notruf an. Daraufhin wurden mehrere Streifenwagen und Rettungskräfte zum Ort des Geschehens geschickt. Der Verdächtige wurde nur wenige Minuten später in unmittelbarer Nähe des Tatortes festgenommen, ohne Widerstand zu leisten. Das 31-jährige Opfer wurde ins Krankenhaus gebracht.

Derzeit werden Zeugen befragt und Spuren gesichert. Die Ermittlungen sind im Gange.

Das zuständige Fachkommissariat des Zentralen Kriminaldienstes der Polizeiinspektion Hildesheim hat die Untersuchungen zu dem versuchten Tötungsdelikt aufgenommen.

Kontakt:

Polizeiinspektion Hildesheim
Schützenwiese 24
31137 Hildesheim
Pressestelle
Kristin Möller
Telefon: 05121/939-204
E-Mail: pressestelle@pi-hi.polizei.niedersachsen.de
http://www.pd-goe.polizei-nds.de/dienststellen/pi_hildesheim/

Hier geht es zur Originalquelle

Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Niedersachsen für 2021/2022

Die Mordraten in Niedersachsen stiegen zwischen 2021 und 2022 leicht an. Im Jahr 2021 wurden 254 Fälle registriert, von denen 243 gelöst wurden. Es gab insgesamt 313 Verdächtige, darunter 286 Männer und 27 Frauen. 148 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2022 stieg die Zahl der registrierten Fälle auf 278, wovon 258 gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen erhöhte sich auf 380, wobei 329 Männer und 51 Frauen verdächtigt wurden. 152 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu hatte Bayern im Jahr 2022 die höchste Anzahl an Mordfällen in Deutschland mit 403 registrierten Fällen.

2021 2022
Anzahl erfasste Fälle 254 278
Anzahl der aufgeklärten Fälle 243 258
Anzahl der Verdächtigen 313 380
Anzahl der männlichen Verdächtigen 286 329
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 27 51
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 148 152

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24