Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Assel: Schwerer Verkehrsunfall in Drochtersen

Fünf Personen bei Kollision verletzt, darunter lebensgefährlich Verletzte. Rettungseinsatz und Straßensperrung zur Bergung.

total zerstörter Transporter
Foto: Presseportal.de

Stade (ost)

Heute Abend gegen 19:30 Uhr ereignete sich in Drochtersen auf der Ritscher Moorstraße ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem fünf Fahrzeuginsassen zum Teil lebensgefährliche Verletzungen erlitten.

Zur gleichen Zeit fuhren ein PKW, ein Transporter und ein Radlader hintereinander auf der Kreisstraße 28 in Richtung Ritsch. Der 23-jährige Fahrer eines BMW aus Drochtersen versuchte, den vor ihm fahrenden VW-Transporter eines 59-jährigen Fahrers aus Drochtersen zu überholen, der wiederum den vor ihm fahrenden Radlader eines 41-jährigen Fahrers aus Drochtersen überholen wollte.

Beim Überholen kollidierten der BMW und der Transporter seitlich auf dem Gegenverkehrsfahrstreifen. Der BMW-Fahrer verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug, geriet von der linken Spur in den Grünstreifen und blieb halbseitig im dort verlaufenden Fleet liegen.

Der Transporter geriet ebenfalls ins Schleudern, überschlug sich von links nach rechts und prallte gegen einen Baum. Anschließend wurde das Fahrzeugwrack zurück auf den Gegenverkehrsfahrstreifen geschleudert und kollidierte dort mit dem Radlader.

Der BMW-Fahrer und seine drei Insassen, zwei Männer und eine 22-jährige Frau, wurden leicht verletzt. Sie wurden von vier Rettungswagen des Rettungsdienstes und der DOW-Werkfeuerwehr ins Stader Elbeklinikum gebracht.

Der Transporterfahrer erlitt lebensgefährliche Verletzungen. Nach der Rettung durch die Feuerwehrleute der Ortswehren Drochtersen und Assel sowie der Erstversorgung durch den Stader Notarzt und den Rettungsdienst wurde er mit dem Rettungshubschrauber Christoph 29 nach Hamburg geflogen.

Der Radladerfahrer erlitt nur einen Schock. Die Feuerwehr sicherte die Unfallfahrzeuge ab und kümmerte sich um auslaufende Betriebsstoffe.

Der Transporter und der BMW wurden total beschädigt, der Radlader erlitt leichte Schäden. Der Gesamtschaden wird auf etwa 45.000 Euro geschätzt.

Während der Rettungs- und Bergungsarbeiten sowie der Unfallaufnahme und den Aufräumarbeiten wurde die K28 mit Unterstützung der Feuerwehr vollständig gesperrt. Der Verkehr wurde umgeleitet.

Fotos in der digitalen Pressemappe der Polizeiinspektion Stade.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Niedersachsen insgesamt 211.737 Verkehrsunfälle. Davon waren 32.471 Unfälle mit Personenschaden, was 15,34% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 4.271 Fälle aus, was 2,02% aller Unfälle entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.665 Fällen registriert, was 0,79% aller Unfälle ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 173.330 Fälle, was 81,86% entspricht. In der Ortslage innerorts ereigneten sich 24.125 Unfälle (11,39%), außerorts (ohne Autobahnen) waren es 13.995 Unfälle (6,61%) und auf Autobahnen wurden 3.672 Unfälle verzeichnet (1,73%). Insgesamt gab es 423 Getötete, 5.122 Schwerverletzte und 36.247 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 211.737
Unfälle mit Personenschaden 32.471
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 4.271
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.665
Übrige Sachschadensunfälle 173.330
Ortslage – innerorts 24.125
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.995
Ortslage – auf Autobahnen 3.672
Getötete 423
Schwerverletzte 5.122
Leichtverletzte 36.247

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24