Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Aurich: Einbrecher stürzte durchs Dach

Ein 20-Jähriger stürzte beim Einbruchsversuch in Aurich durch ein Dach und wurde verletzt ins Krankenhaus gebracht.

Foto: Depositphotos

Landkreis Aurich (ost)

Kriminalität in Aurich

Ein Mann, der verdächtigt wird, ein Einbrecher zu sein, stürzte am Sonntag in Aurich durch ein Dach. Als Angestellte am Sonntagmorgen eine Bäckereifiliale in der Burgstraße betraten, entdeckten sie einen verletzten Mann auf dem Boden des Verkaufsraums. Es stellte sich heraus, dass der 20-Jährige versucht hatte, in der Nacht über das Dach in die Bäckerei einzubrechen. Dabei durchbrach er jedoch ein Oberlicht und stürzte drei Meter in die Tiefe. Der betrunkene Mann verletzte sich durch den Sturz, war aber bei Bewusstsein. Ein Krankenwagen brachte ihn ins Krankenhaus. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren eingeleitet.

Zeugen werden in Aurich gesucht

Die Polizei sucht nach Zeugen für einen Vorfall in Aurich. In der Nacht zum Sonntag gegen 4 Uhr beschimpfte ein unbekannter Täter eine Frau und ihren Begleiter am Georgswall. Nach einem kurzen Streit soll der Unbekannte die 33-jährige Frau auf einer Bank angegriffen und zu Boden getreten haben. Bevor die Polizei eintraf, flüchtete der Mann in Richtung Carolinenhof. Er wird als etwa 25 Jahre alt und ungefähr 1,90 Meter groß beschrieben. Er hatte braune, leicht gelockte Haare und trug eine schwarze Hose, einen grauen Pullover und eine schwarze Jacke. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben und Informationen über den Täter haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Aurich unter 04941 606215 zu melden.

Aurich – Diebstahl aus Keller

In der Schulstraße in Aurich brachen Unbekannte in einen Kellerraum ein. Zwischen Samstag, 16 Uhr, und Sonntag, 19.30 Uhr, gelangten die Täter gewaltsam in ein Kellerabteil in einem Mehrparteienhaus und stahlen Fahrradteile. Außerdem wurde ein Pedelec beschädigt. Hinweise nimmt die Polizei unter 04941 606215 entgegen.

Aurich – Einbruchversuch

In Aurich-Schirum versuchten Unbekannte in der Nacht zum Sonntag in ein Wohnhaus in der Westerfelder Straße einzubrechen. Zwischen 23 Uhr und Mitternacht beschädigten sie die Eingangstür, konnten jedoch nicht eindringen. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf einen vierstelligen Euro-Betrag. Hinweise nimmt die Polizei unter 04941 606215 entgegen.

Verkehrsunfall in Upgant-Schott

Am Wochenende kam es in Upgant-Schott zu einer Unfallflucht. Ein unbekannter Autofahrer touchierte zwischen 9.15 Uhr und 10.05 Uhr vor einem Supermarkt in der Widzel-Tom-Brook-Straße einen weißen VW Up. Der entstandene Sachschaden beträgt rund 2.000 Euro. Ohne den Schaden zu regulieren, flüchtete der Verursacher. Hinweise werden unter 04934 910590 erbeten.

Aurich – Unfallflucht

Ein schwarzer VW Golf wurde letzte Woche auf einem Parkplatz im Extumer Weg in Aurich beschädigt. Ein unbekannter Autofahrer touchierte den Wagen vermutlich beim Ein- oder Ausparken und flüchtete dann unerlaubt. Der Vorfall ereignete sich zwischen Donnerstag, 18 Uhr, und Freitag, 16 Uhr, vor einer Physiopraxis. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei unter 04941 606215 zu melden.

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Niedersachsen für 2021/2022

Die Einbruchsraten in Niedersachsen stiegen zwischen 2021 und 2022 deutlich an. Im Jahr 2021 wurden 5175 Fälle registriert, während es im Jahr 2022 bereits 6510 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 1441 auf 1570. Die Anzahl der Verdächtigen ging jedoch von 1264 auf 1299 zurück. Davon waren 1115 männlich, 184 weiblich und 509 nicht-deutsch. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2022 die höchste Anzahl an Einbrüchen in Deutschland mit 23528 Fällen.

2021 2022
Anzahl erfasste Fälle 5.175 6.510
Anzahl der aufgeklärten Fälle 1.441 1.570
Anzahl der Verdächtigen 1.264 1.299
Anzahl der männlichen Verdächtigen 1.093 1.115
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 171 184
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 433 509

Quelle: Bundeskriminalamt

Statistiken zu Fahrraddiebstählen in Niedersachsen für 2021/2022

Die Fahrraddiebstahlraten in Niedersachsen stiegen zwischen 2021 und 2022 deutlich an. Im Jahr 2021 wurden 23.457 Fälle registriert, während es im Jahr 2022 bereits 29.204 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle ging jedoch von 3.567 auf 3.322 zurück. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 2.445 auf 2.770 an, wobei der Großteil männlich war. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2022 die höchste Anzahl an Fahrraddiebstählen in Deutschland mit 62.400 Fällen.

2021 2022
Anzahl erfasste Fälle 23.457 29.204
Anzahl der aufgeklärten Fälle 3.567 3.322
Anzahl der Verdächtigen 2.445 2.770
Anzahl der männlichen Verdächtigen 2.246 2.511
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 199 259
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 811 972

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24