Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Aurich: Raub in Emden, Festnahme von zwei Tätern

Zwei Beschuldigte drangen in Wohnung ein, entwendeten Bargeld und Mobiltelefon, wurden festgenommen und sitzen in Untersuchungshaft.

Foto: Depositphotos

Polizeiinspektion Leer/ Emden (ost)

++Raub in Emden mit Festnahme von zwei Verdächtigen++

Am Dienstag, dem 29.07.2025, ereignete sich in der Ludwig-Uhland-Straße in 26721 Emden ein schwerwiegender Raub an einem jungen Erwachsenen. Gegen 12:00 Uhr betraten die zwei Verdächtigen und ein bisher unbekannter Mittäter die Wohnung des Mannes, fesselten ihn mit einem Messer und einem Schlagstock und durchsuchten die Wohnung nach Bargeld.

Die Verdächtigen und der bisher unbekannte Mittäter stahlen Bargeld und ein Mobiltelefon und flohen dann aus der Wohnung. Das Opfer konnte sich unverletzt befreien und sprach eine Passantin auf der Straße an, die die Polizei verständigte.

Im Zuge der Fahndung wurden die beiden Verdächtigen vorübergehend im Stadtgebiet festgenommen. Bei ihnen wurde eine hohe vierstellige Geldsumme sowie Betäubungsmittel beschlagnahmt.

Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Aurich erließ das Amtsgericht Emden gegen die beiden Verdächtigen jeweils einen Haftbefehl. Die Verdächtigen befinden sich nun in Untersuchungshaft.

Die Ermittlungen dauern an.

Anfragen bitte an:

Frau Staatsanwältin M. Singer Staatsanwaltschaft Aurich Schlossplatz 10 26603 Aurich Tel. 04941- 9998- 610

Quelle: Presseportal

Raubstatistiken in Niedersachsen für 2022/2023

Die Raubüberfallraten in Niedersachsen stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 3370 Fälle registriert, wobei 2265 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen belief sich auf 2903, darunter 2625 Männer, 278 Frauen und 1144 Nicht-Deutsche. Im Jahr 2023 stieg die Zahl der registrierten Fälle auf 4234, wobei 2839 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen erhöhte sich auf 3420, darunter 3115 Männer, 305 Frauen und 1459 Nicht-Deutsche. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an registrierten Raubüberfällen in Deutschland mit 12625 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 3.370 4.234
Anzahl der aufgeklärten Fälle 2.265 2.839
Anzahl der Verdächtigen 2.903 3.420
Anzahl der männlichen Verdächtigen 2.625 3.115
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 278 305
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 1.144 1.459

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24