Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Autobahnpolizei Ahlhorn: Autofahrer verursacht Verkehrsunfall

Ein betrunkener Fahrer verursachte einen Unfall auf der Autobahn 1 in Bakum. Ermittlungsverfahren wegen mehrerer Delikte wurden eingeleitet.

Foto: Depositphotos

Delmenhorst (ost)

Am Donnerstag, den 24. Oktober 2024, um 20:00 Uhr, verursachte ein betrunkener Autofahrer einen Verkehrsunfall auf der Autobahn 1 in Bakum. Es wird gegen ihn wegen mehrerer Straftaten ermittelt.

Der 39-jährige Mann aus dem Kreis Steinfurt fuhr mit einem VW auf der Autobahn 1 in Richtung Osnabrück und kam auf dem linken Fahrstreifen an einer Baustelle im Bereich der Anschlussstelle Vechta an. Er zwang vorausfahrende Autofahrer durch dichtes Auffahren und häufiges Aufblenden zum Spurwechsel und bemerkte schließlich zu spät, dass er selbst auf den mittleren Fahrstreifen hätte wechseln müssen. Bei der Kollision mit den aufgestellten Warnbaken, die den linken Fahrstreifen blockierten, entstanden erhebliche Schäden an seinem VW. Er stieg aus und ging zu einem zuvor genötigten 41-jährigen Mann aus Wuppertal, der auf dem Seitenstreifen angehalten hatte, weil sein Audi durch Trümmerteile beschädigt wurde. Der 39-jährige Unfallverursacher forderte ihn lautstark auf, nicht die Polizei zu rufen, kehrte zum stark beschädigten VW zurück und setzte seine Fahrt fort. Auf dem Parkplatz Bakumer Wiesen endete die Fahrt jedoch, da der VW tatsächlich nicht mehr fahrbereit war.

An diesem Ort trafen die inzwischen benachrichtigten Autobahnpolizisten auf die beiden Männer. Bei der Klärung des Unfallhergangs stellten die Beamten Alkoholgeruch beim 39-Jährigen fest. Ein durchgeführter Test ergab einen Wert von 1,05 Promille. Ein Arzt musste eine Blutprobe entnehmen. Der ausgehändigte Führerschein wies Fälschungsmerkmale auf und erwies sich als Totalfälschung. Der 39-Jährige besaß keine Fahrerlaubnis. Außerdem bestand der Verdacht, dass sich der Georgier illegal im Bundesgebiet aufhielt. Gegen ihn wurde ein Ermittlungsverfahren wegen verschiedener Verstöße eingeleitet. Nach Rücksprache mit der zuständigen Ausländerbehörde wurden Maßnahmen zur Beendigung des Aufenthalts eingeleitet.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2022

Im Jahr 2022 gab es in Niedersachsen insgesamt 199.150 Verkehrsunfälle. Davon waren 31.288 Unfälle mit Personenschaden, was 15,71% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 2,16% aus, was 4.294 Unfällen entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.482 Fällen registriert, was 0,74% aller Unfälle ausmacht. Übrige Sachschadensunfälle machten den größten Anteil mit 81,39% aus, was 162.086 Unfällen entspricht. Innerorts ereigneten sich 127.598 Unfälle (64,07%), außerorts (ohne Autobahnen) 57.413 Unfälle (28,83%) und auf Autobahnen 14.139 Unfälle (7,1%). Insgesamt gab es 370 Getötete, 5.590 Schwerverletzte und 34.159 Leichtverletzte.

2022
Verkehrsunfälle insgesamt 199.150
Unfälle mit Personenschaden 31.288
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 4.294
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.482
Übrige Sachschadensunfälle 162.086
Ortslage – innerorts 127.598
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 57.413
Ortslage – auf Autobahnen 14.139
Getötete 370
Schwerverletzte 5.590
Leichtverletzte 34.159

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24