Ein Sattelzug fuhr in Schlangenlinien über mehrere Autobahnen, verursachte Vollbremsungen und Ausweichmanöver. Fahrer war alkoholisiert, Ermittlungen wegen Straßenverkehrsgefährdung eingeleitet.
Autobahnpolizei Ahlhorn: Sattelzug gefährdet Verkehrsteilnehmer
Delmenhorst (ost)
Am Samstag, dem 28.06.2025 gegen 19:15 Uhr, hat eine aufmerksame Verkehrsteilnehmerin zunächst auf der Autobahn 27 zwischen Verden und Bremen einen Sattelzug gemeldet, der in starken Schlangenlinien fuhr. Das Fahrzeug mit einem polnischen Kennzeichen fuhr weiter im Bremer Kreuz auf die A1 bis zum Autobahndreieck Stuhr und dann auf die A 28 in Richtung Oldenburg. Der Sattelzug nutzte die gesamte Fahrbahnbreite auf dieser Strecke und war fast in die Außenschutzplanke gefahren. Drei PKW und ein Wohnmobil mussten Vollbremsungen und Ausweichmanöver durchführen, um Zusammenstöße mit dem Sattelzug zu vermeiden.
Der Sattelzug wurde schließlich auf der A 28 bei Hatten gefunden, auf einem Parkplatz gestoppt und überprüft. Es stellte sich heraus, dass der 49-jährige polnische Fahrzeugführer betrunken war. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,62 Promille. Gegen den Fahrer wird nun wegen Gefährdung des Straßenverkehrs ermittelt. Eine Blutprobe wurde entnommen. Der Führerschein des 49-Jährigen wurde eingezogen und die Weiterfahrt untersagt.
Zeugen, die selbst durch das beschriebene Fahrverhalten gefährdet wurden oder relevante Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Autobahnpolizei in Ahlhorn unter Tel.: 04435/93160 zu melden.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023
Im Jahr 2023 gab es insgesamt 211.737 Verkehrsunfälle in Niedersachsen. Davon waren 32.471 Unfälle mit Personenschaden, was 15,34% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 4.271 Fälle aus, was 2,02% entspricht. 1.665 Unfälle wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht, was 0,79% entspricht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 173.330 Fälle, was 81,86% ausmacht. Innerorts gab es 24.125 Unfälle (11,39%), außerorts (ohne Autobahnen) 13.995 Unfälle (6,61%) und auf Autobahnen 3.672 Unfälle (1,73%). Insgesamt gab es 423 Getötete, 5.122 Schwerverletzte und 36.247 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 211.737 |
Unfälle mit Personenschaden | 32.471 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 4.271 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.665 |
Übrige Sachschadensunfälle | 173.330 |
Ortslage – innerorts | 24.125 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.995 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.672 |
Getötete | 423 |
Schwerverletzte | 5.122 |
Leichtverletzte | 36.247 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)