In Jesteburg wurden in der Nacht zu Montag mindestens drei PKW aufgebrochen und An- und Einbauteile gestohlen. Der Gesamtschaden beträgt rund 35.000 EUR.
Autodiebstähle in Jesteburg
Jesteburg (ost)
Mehrere Autos wurden aufgebrochen
In der Nacht zum Montag, den 21.10.2024, brachen Diebe in Jesteburg mindestens drei Autos auf und stahlen dann An- und Einbauteile.
Im Fichtenwinkel wurde ein BMW X5 angegriffen, der in einer Garage abgestellt war. Die Täter schlugen eine Seitenscheibe ein und stahlen die Frontschürze, Seitenspiegel und das Lenkrad.
Im Waldwinkel machten sich die Täter an einem Mercedes GLC zu schaffen. Sie stahlen die Frontscheinwerfer, das Navigationssystem und den Lenkrad-Airbag von dem auf der Straße abgestellten Auto.
Im Moorweg stahlen die Täter das Lenkrad und ein Display aus einem auf einem Parkplatz abgestellten Mercedes.
Der Gesamtschaden an den drei Fahrzeugen wird auf etwa 35.000 EUR geschätzt. Zeugen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge gesehen haben, werden gebeten, sich unter der Tel.-Nr. 04181 2850 beim Zentralen Kriminaldienst in Buchholz zu melden.
Winsen – Fußgängerin wurde angefahren und der Unfallverursacher flüchtete
Auf der Niedersachsenstraße kam es am Montag, den 21.10.2024, zu einer Fahrerflucht. Um 7:10 Uhr überquerte eine 15-Jährige gerade den Fußgängerüberweg an der Einmündung Eckermannstraße, als ein Mann mit seinem roten Kleinwagen in die Niedersachsenstraße abbog. Das Auto berührte das Mädchen, das daraufhin fiel und leicht verletzt wurde. Der Fahrer des roten Wagens hielt kurz an, fuhr dann aber weiter, ohne sich um das Mädchen zu kümmern. Es ist nur das Kennzeichenfragment WL-V bekannt.
Hinweise bitte an die Polizei Winsen, Tel. 04171 7960.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2022
Im Jahr 2022 gab es in Niedersachsen insgesamt 199.150 Verkehrsunfälle. Davon waren 31.288 Unfälle mit Personenschaden, was 15,71% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 2,16% der Gesamtzahl aus, was 4.294 Unfällen entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.482 Fällen registriert, was 0,74% aller Unfälle ausmacht. Der Großteil der Unfälle, nämlich 81,39%, waren übrige Sachschadensunfälle. Innerorts ereigneten sich 127.598 Unfälle (64,07%), außerorts (ohne Autobahnen) 57.413 Unfälle (28,83%) und auf Autobahnen 14.139 Unfälle (7,1%). Insgesamt gab es 370 Getötete, 5.590 Schwerverletzte und 34.159 Leichtverletzte.
2022 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 199.150 |
Unfälle mit Personenschaden | 31.288 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 4.294 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.482 |
Übrige Sachschadensunfälle | 162.086 |
Ortslage – innerorts | 127.598 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 57.413 |
Ortslage – auf Autobahnen | 14.139 |
Getötete | 370 |
Schwerverletzte | 5.590 |
Leichtverletzte | 34.159 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)