Am Montagvormittag ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der B65, bei dem vier Personen verletzt wurden – zwei lebensgefährlich.
Bad Essen: Frontalzusammenstoß auf der B65 in Bohmte
Osnabrück (ost)
Am Montagmorgen ereignete sich auf der B 65 ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem vier Personen verletzt wurden – zwei davon lebensgefährlich.
Nach bisherigen Informationen fuhr eine 65-jährige Frau mit ihrem VW Up gegen 10:35 Uhr auf der B65 aus Richtung Bohmte kommend in Richtung Kreisel Leckermühle. Beim Versuch, einen vor ihr fahrenden Traktor zu überholen, scherte die Frau nach links aus und prallte frontal gegen einen entgegenkommenden VW Golf. Der Golf war in Richtung Bad Essen unterwegs und hatte drei Insassen: einen 30-jährigen Fahrer, eine 59-jährige Beifahrerin und ein 3-jähriges Kind auf dem Rücksitz. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Golf in einen angrenzenden Graben geschleudert.
Die Fahrerin des VW Up und die 59-jährige Beifahrerin des Golfs erlitten lebensgefährliche Verletzungen. Der 30-jährige Fahrer wurde schwer verletzt, das Kind erlitt leichte Verletzungen. Alle Verletzten wurden nach der medizinischen Versorgung mit mehreren Rettungswagen in umliegende Krankenhäuser gebracht. Ein angeforderter Rettungshubschrauber landete am Unfallort, wurde jedoch nicht benötigt.
Seit dem Unfall ist die B65 in beide Richtungen vollständig gesperrt. Die polizeilichen Untersuchungen zur genauen Unfallursache dauern an. Die Sperrung wird voraussichtlich noch mehrere Stunden bestehen bleiben.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Niedersachsen insgesamt 211.737 Verkehrsunfälle. Davon waren 32.471 Unfälle mit Personenschaden, was 15,34% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 4.271 Fälle aus, was 2,02% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.665 Fällen registriert, was 0,79% aller Unfälle entspricht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 173.330, was 81,86% aller Unfälle ausmacht. Innerorts ereigneten sich 24.125 Unfälle (11,39%), außerorts (ohne Autobahnen) 13.995 Unfälle (6,61%) und auf Autobahnen 3.672 Unfälle (1,73%). Insgesamt gab es 423 Getötete, 5.122 Schwerverletzte und 36.247 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 211.737 |
Unfälle mit Personenschaden | 32.471 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 4.271 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.665 |
Übrige Sachschadensunfälle | 173.330 |
Ortslage – innerorts | 24.125 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.995 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.672 |
Getötete | 423 |
Schwerverletzte | 5.122 |
Leichtverletzte | 36.247 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)