Am Freitag, dem 14.02. kam es zu einem Ladendiebstahl in Bad Gandersheim. Die Täterschaft verließ den Markt mit Diebesgut im Gesamtwert von über 2000EUR.
Bad Gandersheim: Diebstahl bei Rossmann Drogeriemarkt
Bad Gandersheim (ost)
Am 14.02.2025 um 17:30 Uhr ereignete sich ein Diebstahl im Rossmann Drogeriemarkt in der Neuen Straße 31 in 37581 Bad Gandersheim. Am Freitag, dem 14.02., wurde Diebesgut im Wert von über 2000EUR aus mehr als 100 verschiedenen Artikeln entwendet. Die Täter, bestehend aus einer Frau und zwei Männern, verließen den Laden unter Verwendung von Reisetaschen aus dem Sortiment. Mitarbeiter des Drogeriemarktes haben dies bestätigt. Personen, die Hinweise zum Vorfall geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Bad Gandersheim unter der Nummer 05382/9539-0 zu melden. (kli)
Quelle: Presseportal
Statistiken zur Drogenkriminalität in Niedersachsen für 2022/2023
Die Drogenraten in Niedersachsen zwischen 2022 und 2023 zeigen eine leichte Steigerung. Im Jahr 2022 wurden 35.970 Fälle erfasst, wovon 33.839 gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen lag bei 30.300, wobei 26.376 männliche und 3.924 weibliche Verdächtige waren. 7.947 Verdächtige waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der erfassten Fälle auf 36.058, wobei 33.800 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen sank auf 29.653, mit 25.755 männlichen und 3.898 weiblichen Verdächtigen. 8.584 Verdächtige waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Drogenfällen in Deutschland mit 73.917 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 35.970 | 36.058 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 33.839 | 33.800 |
Anzahl der Verdächtigen | 30.300 | 29.653 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 26.376 | 25.755 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 3.924 | 3.898 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 7.947 | 8.584 |
Quelle: Bundeskriminalamt