Festnahme nach Angriff auf Polizisten mit Messer, Tatverdächtiger psychisch krank, Motiv unklar
Bad Lauterberg im Harz: Erweiterung Ermittlungen gegen 29-Jährigen in Bad Sachsa
Göttingen (ost)
BAD SACHSA (jk) – In Bezug auf die Verhaftung eines 29-jährigen mutmaßlichen Brandstifters am letzten Freitag in Bad Sachsa (Landkreis Göttingen) sind nach dem am selben Tag veröffentlichten Zeugenaufruf (siehe auch https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/119508/5996293) erste Hinweise bei der Polizei eingegangen. Die erhaltenen Informationen werden derzeit überprüft.
Am Montag (24.03.25) gaben die Ermittler aus Bad Lauterberg weitere Details des Vorfalls bekannt.
Festnahme erfolgte nach Messerangriff
Nach den aktuellen Ermittlungen hat der dringend Tatverdächtige bei der ersten Ansprache durch die Polizei die Beamten, die ihn festnehmen wollten, mit einem Messer angegriffen und einen von ihnen leicht am Arm verletzt. Die genaue Rekonstruktion des Tathergangs ist noch im Gange.
Ein Streifenwagen des Polizeikommissariats Bad Lauterberg hatte den Gesuchten während der Fahndung auf dem Gelände des Bahnhofs Bad Sachsa an der Brockenblickstraße aufgespürt. Als der Fahrer des Streifenwagens den 29-Jährigen durch das geöffnete Fenster ansprach und zum Anhalten aufforderte, versuchte der Verdächtige, der Kontrolle zu entkommen. Plötzlich drehte sich der 29-Jährige jedoch um, ging auf das Einsatzfahrzeug zu und griff den Polizisten am Steuer unerwartet mit einem Messer an, noch bevor dieser aussteigen oder das Seitenfenster rechtzeitig schließen konnte.
Polizist leicht verletzt
Der Stich des Angreifers traf den Polizeibeamten am Arm und verletzte ihn leicht. Seine Kollegin auf dem Beifahrersitz kam mit dem Schrecken davon. Der Beamte griff nach den Händen des Angreifers, die ins Fahrzeug ragten, und konnte vorerst die Attacke abwenden.
Der 29-Jährige schaffte es jedoch, sich loszureißen. Bevor er fliehen konnte, stiegen der Polizist und seine Kollegin aus dem Einsatzfahrzeug aus und forderten ihn unter Vorhalt der Dienstwaffe auf, sich auf den Boden zu legen. Der 29-Jährige ließ sich daraufhin widerstandslos festnehmen.
Tatverdächtiger vermutlich psychisch krank
Der Festgenommene wird vermutlich als psychisch krank eingestuft. Seit seiner Festnahme befindet er sich in einer Fachklinik. Das Motiv sowohl für die Brandstiftungen als auch für den Angriff auf die Streifenwagenbesatzung ist weiterhin unklar.
Die Ermittlungen werden fortgesetzt.
Quelle: Presseportal