Verkehrsunfall auf L429 zwischen Thal und Bad Pyrmont. Lkw-Fahrer verhindert Schlimmeres, Täter flüchtig. Polizei ermittelt.
Bad Pyrmont: Waghalsiges Überholmanöver – Täter flüchtig
Bad Pyrmont, L429 (ost)
Am 04.03.2024, gegen 15:30 Uhr, ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der L429 zwischen Thal und Bad Pyrmont. Während ein Autofahrer versuchte, einen Lkw zu überholen, wagte ein männlicher Fahrer mit einem weißen Transporter mit Firmenlogo (möglicherweise rot) das Manöver, obwohl die Straße nur zweispurig war. Der vorausfahrende Lkw-Fahrer reagierte schnell. Er lenkte einen Teil seines Lkw auf den rechten Grünstreifen und verhinderte so Schlimmeres. Trotzdem kam es zu einer Kollision. Der Pkw wurde nach rechts gegen einen Reifen des Lkw gedrückt. Der Transporter beschleunigte nach dem Aufprall stark und fuhr davon. Er wird wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und Fahrerflucht untersucht.
Personen, die den Unfall beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Bad Pyrmont zu melden.
Telefon: 05281 / 9899-0
Slabon, Polizeikommissar
Kontakt:
Polizeikommissariat Bad Pyrmont
Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden
Telefon: 05281/9899-0
E-Mail: poststelle@pk-bad-pyrmont.polizei.niedersachsen.de
http://www.pd-goe.polizei-nds.de/dienststellen/pi_hameln_pyrmont_holz
minden/
i.A. Slabon, Polizeikommissar
Hier geht es zur Originalquelle
Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2022
Im Jahr 2022 gab es in Niedersachsen insgesamt 199.150 Verkehrsunfälle. Davon endeten 31.288 Unfälle mit Personenschaden, was 15,71% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 2,16% der Gesamtzahl aus, was 4.294 Unfällen entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.482 Fällen registriert, was 0,74% aller Unfälle entspricht. Die übrigen Sachschadensunfälle machten den größten Anteil aus, nämlich 162.086 Unfälle (81,39%). Innerorts ereigneten sich 127.598 Unfälle (64,07%), außerorts (ohne Autobahnen) waren es 57.413 Unfälle (28,83%) und auf Autobahnen wurden 14.139 Unfälle (7,1%) verzeichnet. Insgesamt gab es 370 Getötete, 5.590 Schwerverletzte und 34.159 Leichtverletzte.
2022 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 199.150 |
Unfälle mit Personenschaden | 31.288 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 4.294 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.482 |
Übrige Sachschadensunfälle | 162.086 |
Ortslage – innerorts | 127.598 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 57.413 |
Ortslage – auf Autobahnen | 14.139 |
Getötete | 370 |
Schwerverletzte | 5.590 |
Leichtverletzte | 34.159 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)