Die Polizei sucht nach Hinweisgebern zu volksverhetzendem Verhalten in Bad Salzdetfurth. Zeugen hörten rassistische Parolen und eine nationalsozialistische Rede.
Bad Salzdetfurth: Polizei ermittelt wegen Volksverhetzung
Hildesheim (ost)
Am Abend des 20.07.2024 ereignete sich in einem Wohngebiet (Bereich Eichenkamp, Salzbergweg, Ernst-Höfel-Straße, Birkenweg) in 31162 Bad Salzdetfurth ein Vorfall von Volksverhetzung. Die Polizei bittet um Informationen von möglichen Zeugen.
Nach den vorliegenden Informationen haben zwei Zeugen gegen 18:30 Uhr gehört, wie eine männliche Person „Deutschland den Deutschen, Ausländer raus!“ rief. Anschließend wurde eine nationalsozialistische Rede über Lautsprecher abgespielt.
Die beiden Zeugen informierten die Polizei in Bad Salzdetfurth, die daraufhin sofort intensive Suchmaßnahmen startete. Die Täter konnten bisher jedoch nicht gefasst werden.
Das Polizeikommissariat Bad Salzdetfurth hat die strafrechtlichen Ermittlungen aufgenommen. Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 050639010 zu melden.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Niedersachsen für 2021/2022
Die Mordraten in Niedersachsen zwischen 2021 und 2022 sind leicht angestiegen. Im Jahr 2021 wurden 254 Fälle registriert, wovon 243 aufgeklärt wurden. Es gab insgesamt 313 Verdächtige, wovon 286 männlich und 27 weiblich waren. 148 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2022 stieg die Anzahl der registrierten Fälle auf 278, wovon 258 aufgeklärt wurden. Es gab insgesamt 380 Verdächtige, wovon 329 männlich und 51 weiblich waren. 152 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu hatte Bayern im Jahr 2022 die höchste Anzahl an Mordfällen in Deutschland mit 403 registrierten Fällen.
2021 | 2022 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 254 | 278 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 243 | 258 |
Anzahl der Verdächtigen | 313 | 380 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 286 | 329 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 27 | 51 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 148 | 152 |
Quelle: Bundeskriminalamt