Eine 17-Jährige wurde gestern schwer verletzt, als sie mit ihrem E-Scooter vor einem PKW auf der Landesstraße in Richtung Bahlburg fuhr.
Bahlburg: E-Scooter-Unfall auf L 215
Winsen/Pattensen (ost)
Teenager kollidiert mit Auto mit E-Scooter
Am gestrigen Tag, dem 13.10.2025, wurde eine 17-Jährige bei einem Verkehrsunfall auf der L 215 schwer verletzt. Es wurde festgestellt, dass das Mädchen gegen 22:20 Uhr mit ihrem E-Scooter die Landesstraße in Richtung Bahlburg überquerte, obwohl ein PKW von rechts aus Pattensen in Richtung Luhdorf auf der Straße unterwegs war. Der 19-jährige Fahrer machte eine Notbremsung und versuchte nach rechts auszuweichen, traf aber die Jugendliche dennoch mit der linken Front seines Fahrzeugs.
Zu Beginn war die 17-Jährige nur teilweise ansprechbar. Der Autofahrer und andere Ersthelfer kümmerten sich um das Mädchen, bis der Rettungsdienst eintraf. Sie erlitt Prellungen und eine Kopfverletzung und wurde mit einem Krankenwagen ins Krankenhaus gebracht. Der 19-jährige Autofahrer blieb äußerlich unverletzt, erlitt jedoch einen Schock.
Welle – Muldenkipper gestohlen und zurückgelassen nach kurzer Fahrt
Am Montag, dem 13.10.2025, wurde ein blauer Mercedes Muldenkipper, der am Straßenrand in der Straße Hinter dem Dorfe abgestellt war, von Dieben gestohlen. Die Tat ereignete sich zwischen 5:00 Uhr und 6:30 Uhr. Die Diebe hatten jedoch wenig Freude an ihrer Beute, da Zeugen den Lastwagen etwa zwei Stunden später auf einem Feldweg hinter dem Sportplatz, in der Nähe der B3, nur wenige hundert Meter vom Tatort entfernt, entdeckten.
Die Polizei stellte fest, dass die Diebe offensichtlich das Zündschloss manipuliert hatten, um den LKW zu starten. Vermutlich aufgrund technischer Probleme ließen sie ihn jedoch nach kurzer Fahrt zurück.
Hinweise nimmt die Polizei in Tostedt unter der Telefonnummer 04182 404270 entgegen.
Bendestorf – Mobiltoilette in Brand gesteckt
Am gestrigen Tag, dem 13.10.2025, gegen 21:40 Uhr, wurde die Feuerwehr alarmiert, da Zeugen in der Straße Im alten Dorfe, ungefähr auf Höhe des Edeka-Marktes, eine brennende Mobiltoilette gemeldet hatten. Trotz des schnellen Eingreifens der Feuerwehr brannte das Toilettenhäuschen vollständig nieder.
Die Polizei geht von Sachbeschädigung durch Brandstiftung aus und bittet Zeugen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge gesehen haben, sich unter der Telefonnummer 04181 2850 zu melden.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Niedersachsen insgesamt 211.737 Verkehrsunfälle. Davon waren 32.471 Unfälle mit Personenschaden, was 15,34% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 2,02% der Gesamtunfälle aus, was 4.271 Unfällen entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.665 Fällen registriert, was 0,79% aller Unfälle entspricht. Die restlichen Sachschadensunfälle machten den größten Anteil aus, nämlich 81,86% oder 173.330 Unfälle. Innerorts ereigneten sich 24.125 Unfälle (11,39%), außerorts (ohne Autobahnen) 13.995 Unfälle (6,61%) und auf Autobahnen 3.672 Unfälle (1,73%). Insgesamt gab es 423 Getötete, 5.122 Schwerverletzte und 36.247 Leichtverletzte auf den Straßen Niedersachsens.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 211.737 |
Unfälle mit Personenschaden | 32.471 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 4.271 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.665 |
Übrige Sachschadensunfälle | 173.330 |
Ortslage – innerorts | 24.125 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.995 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.672 |
Getötete | 423 |
Schwerverletzte | 5.122 |
Leichtverletzte | 36.247 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)