Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Barrien: Polizeibericht Diepholz 18.05.2025

Trunkenheit im Straßenverkehr: Ein 33-jähriger Frankfurter wurde mit 2,02 Promille am Steuer erwischt und Führerschein beschlagnahmt.

Foto: Depositphotos

Diepholz (ost)

Barnstorf – Alkoholisierter Fahrer

Am Samstag, dem 17.05.2025, gegen 18:30 Uhr, wurde ein 33-jähriger Mann aus Frankfurt von Polizeibeamten kontrolliert, als er mit seinem Auto auf der Straße unterwegs war. Aufgrund seines auffälligen Fahrverhaltens wurde der Fahrer von aufmerksamen Verkehrsteilnehmern der Polizei gemeldet. Der Mann hatte einen Atemalkoholwert von 2,02 Promille. Er gab an, in diesem Zustand von Frankfurt nach Barnstorf gefahren zu sein. Es wurde eine Blutentnahme durchgeführt und der Führerschein wurde eingezogen. Außerdem wurde ein Strafverfahren eingeleitet.

Syke – Taschendiebstahl

Am Samstagvormittag wurde einer Kundin im Aldi-Markt in Syke während ihres Einkaufs zwischen 10:30 Uhr und 10:55 Uhr unbemerkt das Portemonnaie gestohlen. In der Geldbörse befanden sich Bargeld und persönliche Dokumente. Es gibt bisher keine Hinweise auf den Täter. Die Polizei bittet Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sich unter Tel. 04242/9690 mit der Polizei Syke in Verbindung zu setzen.

Bruchhausen-Vilsen – Diebstahl von Kupferkabeln

Zwischen Mittwoch, dem 14.05.2025, um 00:00 Uhr, und Donnerstag, dem 15.05.2025, um 17:00 Uhr, haben unbekannte Täter einen IBC-Container aus einem unverschlossenen Schuppen in der Breiten Straße in Süstedt gestohlen. Der Container war mit etwa 500 Kilogramm Kupferkabeln gefüllt. Die Täter dürften ein größeres Fahrzeug oder einen Anhänger benutzt haben, um die Beute abzutransportieren. Es gibt keine Hinweise auf die Täter. Die Polizei bittet Zeugen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge in der Umgebung beobachtet haben, sich unter Tel. 04242/9690 mit der Polizei Syke in Verbindung zu setzen.

Syke-Barrien – Auffahrunfall auf der B6

Am Samstagmittag gegen 12:08 Uhr kam es auf der Bundesstraße 6, auf der Barrier Straße, zu einem Auffahrunfall mit drei beteiligten Autos. Ein 59-jähriger Fahrer musste bremsen. Der nachfolgende Fahrer, 44 Jahre alt, konnte rechtzeitig anhalten. Ein 36-jähriger Fahrer übersah die Situation und fuhr auf das stehende Auto auf, was wiederum auf das vor ihm stehende Auto geschoben wurde. An allen drei Fahrzeugen entstand Sachschaden. Die Beifahrerin im mittleren Auto wurde leicht verletzt, lehnte jedoch eine medizinische Behandlung vor Ort ab. Die Polizei schätzt den Gesamtschaden auf ca. 3500 Euro.

Weyhe – Versuchter Einbruch am Tag

Zwischen Freitag, dem 16.05.2025, gegen 22:00 Uhr, und Samstag, dem 17.05.2025, um 13:04 Uhr, gab es in der Schulstraße in Leeste einen versuchten Tageswohnungseinbruch. Ein unbekannter Täter versuchte, mit einem unbekannten Gegenstand an der Haustür eines Reihenhauses zu hebeln. Es gelang ihm jedoch nicht, ins Haus einzudringen.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Niedersachsen insgesamt 211.737 Verkehrsunfälle. Davon waren 32.471 Unfälle mit Personenschaden, was 15,34% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 4.271 Fälle aus, was 2,02% aller Unfälle entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.665 Fällen registriert, was 0,79% aller Unfälle ausmacht. Die meisten Unfälle, nämlich 173.330, waren Übrige Sachschadensunfälle und machten somit 81,86% aller Unfälle aus. Von den Unfällen ereigneten sich 24.125 innerorts (11,39%), 13.995 außerorts (6,61%) und 3.672 auf Autobahnen (1,73%). Insgesamt gab es 423 Getötete, 5.122 Schwerverletzte und 36.247 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 211.737
Unfälle mit Personenschaden 32.471
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 4.271
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.665
Übrige Sachschadensunfälle 173.330
Ortslage – innerorts 24.125
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.995
Ortslage – auf Autobahnen 3.672
Getötete 423
Schwerverletzte 5.122
Leichtverletzte 36.247

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24