Verkehrsunfallflucht und Trunkenheit im Verkehr in Diepholz. Mehrere Fahrzeugführer unter Alkoholeinfluss kontrolliert und Unfall mit schwer verletztem Mann in Martfeld.
Bassum: Alkohol am Steuer in Diepholz
Diepholz (ost)
Hüde – Unfallflucht unter Alkoholeinfluss
Am 05.07.2025 ereignete sich gegen 18:30 Uhr eine Unfallflucht auf einem Parkplatz in der Straße „Am Fischerhafen“ in Hüde. Ein Auto kollidierte beim Einparken mit dem Fahrradgepäckträger eines benachbarten Fahrzeugs. Außerdem wurde die Tür durch den Beifahrer gegen dasselbe Auto geschlagen. Zeugen beobachteten den Vorfall. Basierend auf den Zeugenaussagen und einer Videoaufzeichnung des Parkplatzes konnten die beiden Insassen in der Nähe gefunden werden. Es stellte sich heraus, dass sowohl der Fahrer als auch der Beifahrer erheblich betrunken waren. Eine Blutprobe wurde beim Fahrer entnommen. Am geparkten Auto entstand ein Schaden von ca. 200,00 Euro.
Bassum, Bruchhausen-Vilsen und Martfeld – Trunkenheit am Steuer
Am 05.07.2025, gegen 21:20 Uhr, wurde eine 42-jährige Frau aus Bruchhausen-Vilsen von einer Polizeistreife aus Syke kontrolliert. Die Frau war in Bruchhausen-Vilsen mit ihrem Auto unterwegs. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,54 Promille. Um 21:34 Uhr wurde ein weiterer Autofahrer, ein 43-jähriger Mann aus Bruchhausen-Vilsen, von einer anderen Streife kontrolliert. Auch hier wurde festgestellt, dass der Mann betrunken war. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,11 Promille. Am 06.07.2025, gegen 01:10 Uhr, wurde ein 40-jähriger Mann aus Martfeld kontrolliert. Er war mit seinem Auto in Martfeld unterwegs. Der Atemalkoholwert des Mannes betrug 1,83 Promille. Um 02:30 Uhr wurde ein weiterer Autofahrer in Bassum unter Alkoholeinfluss kontrolliert. Der 58-jährige Mann war mit seinem Auto in Bassum unterwegs. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,30 Promille. Bei allen Fahrern wurde eine Blutprobe entnommen und der Führerschein wurde eingezogen.
Martfeld – Verkehrsunfall
Am Sonntagmorgen, dem 06.07.2025, gegen 00:28 Uhr, ereignete sich auf der Hustedter Dorfstraße in Martfeld ein Verkehrsunfall. Ein 17-jähriger Mann aus Bruchhausen-Vilsen kam aus bisher unbekannten Gründen mit seinem Leichtkraftrad von der Fahrbahn ab und prallte gegen ein Verkehrszeichen. Der junge Mann wurde schwer verletzt. Der Schaden am Leichtkraftrad wird von der Polizei auf mindestens 5.000 Euro geschätzt.
Quelle: Presseportal
Statistiken zur Drogenkriminalität in Niedersachsen für 2022/2023
Die Drogenraten in Niedersachsen zwischen 2022 und 2023 blieben relativ stabil. Im Jahr 2022 wurden 35.970 Fälle von Drogenkriminalität registriert, wovon 33.839 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen belief sich auf 30.300, wobei 26.376 männliche Verdächtige und 3.924 weibliche Verdächtige waren. Darüber hinaus wurden 7.947 nicht-deutsche Verdächtige erfasst. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der registrierten Fälle leicht auf 36.058, wobei 33.800 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen ging jedoch auf 29.653 zurück, wobei 25.755 männliche Verdächtige und 3.898 weibliche Verdächtige verzeichnet wurden. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg auf 8.584. Im Vergleich dazu verzeichnete die Region Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Drogenfällen in Deutschland mit 73.917 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 35.970 | 36.058 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 33.839 | 33.800 |
Anzahl der Verdächtigen | 30.300 | 29.653 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 26.376 | 25.755 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 3.924 | 3.898 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 7.947 | 8.584 |
Quelle: Bundeskriminalamt
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Niedersachsen insgesamt 211.737 Verkehrsunfälle. Davon waren 32.471 Unfälle mit Personenschaden, was 15,34% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 4.271 Fälle aus, was 2,02% aller Unfälle entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.665 Fällen registriert, was 0,79% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 173.330 Fälle, was 81,86% aller Unfälle entspricht. Innerorts gab es 24.125 Unfälle (11,39%), außerorts (ohne Autobahnen) 13.995 Unfälle (6,61%) und auf Autobahnen 3.672 Unfälle (1,73%). Insgesamt gab es 423 Getötete, 5.122 Schwerverletzte und 36.247 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 211.737 |
Unfälle mit Personenschaden | 32.471 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 4.271 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.665 |
Übrige Sachschadensunfälle | 173.330 |
Ortslage – innerorts | 24.125 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.995 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.672 |
Getötete | 423 |
Schwerverletzte | 5.122 |
Leichtverletzte | 36.247 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)