Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Bevenrode: Motorradfahrer gefährdet sich und andere

Ein Motorradfahrer in Braunschweig erreichte Geschwindigkeiten von über 100 km/h, gefährdete sich und andere Verkehrsteilnehmer.

Foto: Depositphotos

Braunschweig (ost)

Braunschweig, Bevenroder Weg

10.07.2025, 14.45 Uhr

Schnelligkeiten innerhalb der Stadt über 100 km/h

Letzten Donnerstag bemerkte eine Polizeistreife auf der Bevenroder Straße einen Motorradfahrer, der in Richtung Stadtgrenze fuhr.

Nachdem er den Querumer Kreisel in Richtung Bevenrode passiert hatte, beschleunigte der Fahrer sein offensichtlich leistungsstarkes Zweirad so stark, dass er schnell einen erheblichen Abstand zu den dahinter fahrenden Beamten gewann.

Später konnte beobachtet werden, wie er unter ständiger Beschleunigung einen PKW überholte, der in die gleiche Richtung fuhr.

Obwohl die Beamten dem Motorradfahrer unter Verwendung von Sondersignalen folgten, sahen sie gerade noch, wie er von der Alten Grasseler Straße nach rechts in die Tiefe Straße abbog. Danach verloren sie ihn vollständig aus den Augen.

Am Abzweig zur Hondelager Straße wurde die Polizeistreife von einem Radfahrer darauf aufmerksam gemacht, dass der Motorradfahrer in Richtung Bevenrode gefahren sei. Allerdings konnte er nicht mehr gefunden werden.

Der Fahrer hat durch seine Fahrweise, bei der er Geschwindigkeiten von über 100 km/h erreichte, sich selbst und andere in Gefahr gebracht.

Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens wegen illegalen Straßenrennens werden daher Zeugen des Vorfalls gesucht. Insbesondere der Radfahrer am Abzweig zur Tiefe Straße/Hondelager Straße wird gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

Hinweise nimmt das Polizeikommissariat Nord unter 0531/476-3315 entgegen.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Niedersachsen insgesamt 211.737 Verkehrsunfälle. Davon waren 32.471 Unfälle mit Personenschaden, was 15,34% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 2,02% (4.271) aus, während Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 0,79% (1.665) ausmachten. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 81,86% (173.330). Innerorts ereigneten sich 24.125 Unfälle (11,39%), außerorts (ohne Autobahnen) 13.995 Unfälle (6,61%) und auf Autobahnen 3.672 Unfälle (1,73%). Insgesamt gab es 423 Getötete, 5.122 Schwerverletzte und 36.247 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 211.737
Unfälle mit Personenschaden 32.471
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 4.271
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.665
Übrige Sachschadensunfälle 173.330
Ortslage – innerorts 24.125
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.995
Ortslage – auf Autobahnen 3.672
Getötete 423
Schwerverletzte 5.122
Leichtverletzte 36.247

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

Karte für diesen Artikel

nf24