Am Abend des 04. März 2025 rückte die Feuerwehr zu einem Brandmeldealarm in einer Seniorenresidenz aus und unterstützte anschließend bei einem Verkehrsunfall auf der K50.
Bockelskamp: Zwei parallele Einsätze für die Ortsfeuerwehr Wienhausen

Wienhausen (ost)
Am 4. März 2025 um 20:07 Uhr wurde die Feuerwehr Wienhausen zu einem ausgelösten Feueralarm in einer Seniorenresidenz in Wienhausen gerufen. Es stellte sich heraus, dass ein Körnerkissen in einer Mikrowelle verbrannt war und Rauch verursachte. Die Feuerwehr musste nicht eingreifen.
Während des laufenden Einsatzes informierte die Leitstelle den Einsatzleiter über einen Verkehrsunfall auf der K50 zwischen Bockelskamp und der B214, bei dem Betriebsstoffe ausliefen. Die Kräfte, die in Wienhausen nicht mehr benötigt wurden, fuhren sofort zur Unfallstelle. Außerdem meldete sich die Besatzung eines Eicklinger Fahrzeugs, das auf dem Rückweg von der feuerwehrtechnischen Zentrale war und sich nur wenige hundert Meter von der Unfallstelle entfernt befand, per Funk und unterstützte die Wienhäuser Kräfte vor Ort.
Die Straße wurde vorübergehend voll gesperrt, um die Einsatzmaßnahmen sicher durchführen zu können. Das verunfallte Fahrzeug wurde gesichert, auslaufendes Öl wurde mit Bindemittel aufgefangen und das Fahrzeug gemeinsam an den Fahrbahnrand geschoben. Danach konnte der Verkehr einseitig an der Unfallstelle vorbeigeleitet werden.
Nach etwa 40 Minuten konnten die Einsätze für die Feuerwehr abgeschlossen werden. Die weiteren Arbeiten auf der K50 wurden von der Polizei und einem hinzugezogenen Abschleppunternehmen durchgeführt.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023
Im Jahr 2023 ereigneten sich in Niedersachsen insgesamt 211.737 Verkehrsunfälle. Davon waren 32.471 Unfälle mit Personenschaden, was 15,34% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 2,02% aus, was 4.271 Unfällen entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.665 Fällen registriert, was 0,79% aller Unfälle ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle belaufen sich auf 173.330, was 81,86% aller Unfälle entspricht. Innerorts ereigneten sich 24.125 Unfälle (11,39%), außerorts (ohne Autobahnen) 13.995 Unfälle (6,61%) und auf Autobahnen 3.672 Unfälle (1,73%). Insgesamt gab es 423 Getötete, 5.122 Schwerverletzte und 36.247 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 211.737 |
Unfälle mit Personenschaden | 32.471 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 4.271 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.665 |
Übrige Sachschadensunfälle | 173.330 |
Ortslage – innerorts | 24.125 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.995 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.672 |
Getötete | 423 |
Schwerverletzte | 5.122 |
Leichtverletzte | 36.247 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)