Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Bockenem: 16-jähriger E-Scooter-Fahrer unter Alkoholeinfluss und ohne Versicherungsschutz

Ein 16-jähriger Bockenemer wurde unter Alkoholeinfluss auf einem E-Scooter erwischt. Der Atemalkoholtest ergab 0,81 Promille und der Scooter hatte keine Haftpflichtversicherung.

Foto: unsplash

Hildesheim (ost)

BOCKENEM (lud)

Am 30.04.2025, gegen 20:45 Uhr, haben Polizeibeamte in Bad Salzdetfurth einen 16-jährigen E-Scooter-Fahrer in der Straße Am Alten Friedhof in 31167 Bockenem kontrolliert.

Während einer anschließenden Verkehrskontrolle und Überprüfung seiner Fahrtüchtigkeit wurde festgestellt, dass der Bockenemer unter Alkoholeinfluss stand. Ein Atemalkoholtest ergab 0,81 Promille und bestätigte den Verdacht. Außerdem war der E-Scooter nicht haftpflichtversichert.

Um den Alkoholeinfluss nachzuweisen, wurde der 16-jährige Bockenemer ins Krankenhaus Bad Salzdetfurth gebracht, wo ihm eine Blutprobe entnommen wurde.

Gegen den Fahrer wurde ein Strafverfahren wegen Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz und ein Bußgeldverfahren gemäß § 24a StVG eingeleitet. Er durfte seine Fahrt nicht fortsetzen.

Quelle: Presseportal

Statistiken zur Drogenkriminalität in Niedersachsen für 2022/2023

Die Drogenraten in Niedersachsen zwischen 2022 und 2023 blieben relativ stabil. Im Jahr 2022 wurden 35.970 Fälle von Drogen registriert, wovon 33.839 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen belief sich auf 30.300, wobei 26.376 männliche und 3.924 weibliche Verdächtige waren. Darüber hinaus gab es 7.947 nicht-deutsche Verdächtige. Im Jahr 2023 stieg die Zahl der registrierten Fälle leicht auf 36.058, wobei 33.800 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen sank auf 29.653, wobei 25.755 männliche und 3.898 weibliche Verdächtige verzeichnet wurden. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg auf 8.584. Im Vergleich dazu wurden in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 insgesamt 73.917 Drogenfälle registriert, was die höchste Anzahl an Drogenfällen in Deutschland darstellt.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 35.970 36.058
Anzahl der aufgeklärten Fälle 33.839 33.800
Anzahl der Verdächtigen 30.300 29.653
Anzahl der männlichen Verdächtigen 26.376 25.755
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 3.924 3.898
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 7.947 8.584

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24