Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Bockenem: Unfall an Fußgängerampel fordert zwei Verletzte

Ein Fußgänger und sein Kind wurden von einem Pkw erfasst. Die Sonne führte zu eingeschränkter Sicht des Fahrers.

VU Bockenem
Foto: Presseportal.de

Hildesheim (ost)

Bockenem (web) – Am heutigen Vormittag, gegen 10:30 Uhr, kam es im Bereich der Straße „Am Alten Friedhof/ Thornburyplatz“, an der dortigen Fußgängerampel, zu einem folgenschweren Unfall. Zum Unfallzeitpunkt befuhr der 65jährige Fahrzeugführer eines Pkw Renault die Straße Am Alten Friedhof in Rtg. Mahlumer Straße.

In diesem Moment zeigte die vor Ort befindliche „Fußgängerampel“ für den Fahrzeugführer Rotlicht und für die Fußgänger entsprechend Grünlicht an. Diese Grünphase nutzte ein 36jähriger beteiligter Fußgänger mit seiner 5jährigen Tochter. Der Fahrzeugführer seinerseits übersah das Rotlicht und stieß mit den beiden querenden Fußgängern zusammen. Dabei wurde das Kind vom Pkw „nur“ leicht erfasst und zur Seite abgewiesen, der Vater des Kindes jedoch zunächst in die Windschutzscheibe des Pkw und dann auf die Fahrbahn geschleudert.

Das vorläufige polizeiliche Ermittlungsergebnis deutet daraufhin, dass die direkt von vorne kommende und tiefstehende Sonne beim Fahrzeugführer zu einer fast vollständigen „Nullsicht“ geführt hatte.

Nach dem Unfall kümmerten sich sofort mehrere Passanten um die Verletzten. Bereits nach kurzer Zeit war ein Rettungswagen der Rettungswache Bockenem vor Ort.

Beide Fußgänger wurden mit Rettungswagen in ein Krankenhaus nach Hildesheim verbracht. Zu den Verletzungen können keine Angaben gemacht werden. Bei beiden Personen ist jedoch von mittelschweren Verletzungen auszugehen.

Während der Rettungsmaßnahmen war die Straße Am Alten Friedhof und der Steintorstraße für ca. 30 Minuten voll gesperrt. Neben der Polizei in Bad Salzdetfurth kamen vor Ort auch zwei Rettungswagen zum Einsatz. Ein auf der Anfahrt befindlicher Notarzt konnte den Einsatz vorzeitig abbrechen. Der Schaden am beteiligten Pkw wird auf ca. 2.000 Euro geschätzt.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Niedersachsen insgesamt 211.737 Verkehrsunfälle. Davon waren 32.471 Unfälle mit Personenschaden, was 15,34% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 2,02% (4.271) aus, während Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel nur 0,79% (1.665) ausmachten. Der Großteil der Unfälle, nämlich 81,86% (173.330), waren übrige Sachschadensunfälle. Von den Unfällen ereigneten sich 11,39% (24.125) innerorts, 6,61% (13.995) außerorts (ohne Autobahnen) und 1,73% (3.672) auf Autobahnen. Insgesamt gab es 423 Getötete, 5.122 Schwerverletzte und 36.247 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 211.737
Unfälle mit Personenschaden 32.471
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 4.271
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.665
Übrige Sachschadensunfälle 173.330
Ortslage – innerorts 24.125
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.995
Ortslage – auf Autobahnen 3.672
Getötete 423
Schwerverletzte 5.122
Leichtverletzte 36.247

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24