Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Bockhorn: Verkehrsunfall in Zetel

In Zetel kam es zu einer Verkehrsunfallflucht, bei der ein Kleinkraftrad beschädigt wurde. Der alkoholisierte Fahrer wurde ermittelt und ein Strafverfahren eingeleitet.

Foto: Depositphotos

Wilhelmshaven (ost)

Unfallflucht und Trunkenheit am Steuer Zetel – In der Nacht von Freitag auf Samstag ereignete sich in der Baasenmeerstraße in Zetel ein Verkehrsunfall, bei dem ein zunächst unbekannter Autofahrer beim Wenden auf einem Grundstück mit einem Kleinkraftrad kollidierte und es beschädigte. Die aufmerksamen Anwohner beobachteten das Auto und konnten das Kennzeichen ablesen, bevor der Fahrer sich unerlaubt vom Unfallort entfernte. Anhand des Kennzeichens konnte der 30-jährige Halter aus dem Saterland ermittelt und von Polizeibeamten der Polizei Friesoythe an seiner Wohnadresse angetroffen werden. Die Beamten bemerkten eine eindeutige Alkoholisierung, weshalb gegen den 30-Jährigen nun neben der Anklage wegen Fahrerflucht auch ein Strafverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs eingeleitet wurde. Aufgrund der zeitlichen Verzögerung wurden zwei Blutproben entnommen.

Unfall mit Verletzten

Bockhorn – Am Freitagabend ereignete sich gegen 19:15 Uhr ein Verkehrsunfall auf der Wilhelmshavener Straße in Bockhorn, an dem insgesamt drei Kleinkrafträder beteiligt waren. Der vorausfahrende 21-jährige Fahrer aus Westerstede musste seine Geschwindigkeit reduzieren, was der hinter ihm fahrende 21-jährige Unfallverursacher aus Westerstede übersah, was zu einem Auffahrunfall führte. Der dritte Fahrer, ein 16-jähriger aus Westerstede, konnte anscheinend nicht rechtzeitig bremsen und musste mit seinem Kleinkraftrad ausweichen. Dabei stürzte er in einen Graben und verletzte sich schwer. Die 21-Jährigen wurden ebenfalls leicht verletzt. Aufgrund des Verdachts der Manipulation an den Kleinkrafträdern (Erhöhung der möglichen Höchstgeschwindigkeit) wurden diese vorerst zur weiteren Überprüfung durch die Polizei Varel sichergestellt.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Niedersachsen insgesamt 211.737 Verkehrsunfälle. Davon waren 32.471 Unfälle mit Personenschaden, was 15,34% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 4.271 aus (2,02%). 1.665 Unfälle wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht (0,79%). Die meisten Unfälle, nämlich 173.330 (81,86%), waren Übrige Sachschadensunfälle. Von den Unfällen fanden 24.125 innerorts statt (11,39%), 13.995 außerorts (6,61%) und 3.672 auf Autobahnen (1,73%). Insgesamt gab es 423 Getötete, 5.122 Schwerverletzte und 36.247 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 211.737
Unfälle mit Personenschaden 32.471
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 4.271
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.665
Übrige Sachschadensunfälle 173.330
Ortslage – innerorts 24.125
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.995
Ortslage – auf Autobahnen 3.672
Getötete 423
Schwerverletzte 5.122
Leichtverletzte 36.247

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

Karte für diesen Artikel

nf24