Am unbeschrankten Bahnübergang in Detfurth kam es zu einer Kollision zwischen Zug und Pkw. Die Insassen blieben unverletzt, der Pkw erlitt einen Totalschaden.
Bodenburg: Verkehrsunfall zwischen Zug und Pkw
Hildesheim (ost)
Bad Salzdetfurth/Detfurth:
Am zwölften Oktober zwanzig fünfundzwanzig, gegen 17:10 Uhr kam es an einem unbeschrankten Bahnübergang in der Feldmark Detfurth, der Verlängerung der Straße Am Triftweg, zu einem Zusammenstoß zwischen einem Auto und einem Zug. Der Zug befand sich auf der Bahnstrecke von Bodenburg nach Hildesheim, als eine 75-jährige Frau mit ihrem Auto und einem weiteren Insassen die Gleise am unbeschrankten Bahnübergang von der Straße Am Triftweg kommend überqueren wollte. Sie erkannte die Situation zu spät, als sie die Gleise überquerte, was trotz der Einleitung einer Notbremsung des Zuges zu einem Zusammenstoß im vorderen rechten Bereich des Autos mit dem Zug führte. Durch den Aufprall wurde das Auto in einen linksseitigen Graben geschleudert. weder die beiden Insassen des Autos noch die 30 Mitfahrer im Zug wurden bei dem Aufprall verletzt. Das Auto erlitt einen wirtschaftlichen Totalschaden. Die Feuerwehr Bad Salzdetfurth, Rettungsdienste und das Deutsche Bahn Notfallmanagement waren vor Ort im Einsatz. Der Zug konnte nach einer etwa zweistündigen Unterbrechung durch Unfallaufnahme und Überprüfung der Fahrfähigkeit des Zuges seine Fahrt zum Hildesheimer Hauptbahnhof fortsetzen.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Niedersachsen insgesamt 211.737 Verkehrsunfälle. Davon waren 32.471 Unfälle mit Personenschaden, was 15,34% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 4.271 Fälle aus, was 2,02% aller Unfälle entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.665 Fällen gemeldet, was 0,79% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 173.330, was 81,86% aller Unfälle entspricht. Innerorts ereigneten sich 24.125 Unfälle (11,39%), außerorts (ohne Autobahnen) 13.995 Unfälle (6,61%) und auf Autobahnen 3.672 Unfälle (1,73%). Insgesamt gab es 423 Getötete, 5.122 Schwerverletzte und 36.247 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 211.737 |
Unfälle mit Personenschaden | 32.471 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 4.271 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.665 |
Übrige Sachschadensunfälle | 173.330 |
Ortslage – innerorts | 24.125 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.995 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.672 |
Getötete | 423 |
Schwerverletzte | 5.122 |
Leichtverletzte | 36.247 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)