Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Böschungsbrand bei Lehrte

Feuerwehr bekämpft Brand zwischen Bahngleisen erfolgreich, keine weiteren Glutnester festgestellt

Glutnester werden mit Wasser aus dem Löschrucksack abgelöscht
Foto: Presseportal.de

Lehrte (ost)

Heute Abend um 20:10 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Lehrte zu einem Böschungsbrand auf dem Gelände der Deutschen Bahn am Eisenbahnlängsweg gerufen.

An der Einsatzstelle konnten die Feuerwehrleute mehrere Feuerstellen mit Flammenbildung entlang der Gleise über eine Strecke von etwa 100 Metern feststellen. Nachdem die Gleissperrungen vom Notfallmanager der Deutschen Bahn bestätigt wurden, begann die Feuerwehr mit der Brandbekämpfung. Die Flammen wurden schnell mit Feuerpatschen und Wasser aus einem Löschrucksack gelöscht, um eine weitere Ausbreitung des Feuers zu verhindern. Anschließend wurde der Bereich mit einer Wärmebildkamera und einer Drohne überprüft. Nachdem keine weiteren Glutnester gefunden wurden, wurde die Einsatzstelle an den DB-Notfallmanager und die Polizei übergeben.

An dem Einsatz beteiligt waren drei Fahrzeuge und 20 Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehr Lehrte, der Feuerwehrpressesprecher, der DB-Notfallmanager und die Polizei.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Niedersachsen insgesamt 211.737 Verkehrsunfälle. Davon waren 32.471 Unfälle mit Personenschaden, was 15,34% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 4.271 Fälle aus, was 2,02% der Gesamtzahl entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.665 Fällen registriert, was 0,79% aller Unfälle entspricht. Die meisten Unfälle (81,86%) waren übrige Sachschadensunfälle. Innerorts ereigneten sich 24.125 Unfälle (11,39%), außerorts (ohne Autobahnen) 13.995 Unfälle (6,61%) und auf Autobahnen 3.672 Unfälle (1,73%). Insgesamt gab es 423 Todesfälle, 5.122 Schwerverletzte und 36.247 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 211.737
Unfälle mit Personenschaden 32.471
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 4.271
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.665
Übrige Sachschadensunfälle 173.330
Ortslage – innerorts 24.125
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 13.995
Ortslage – auf Autobahnen 3.672
Getötete 423
Schwerverletzte 5.122
Leichtverletzte 36.247

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24