Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Bösel: Diebstahlsserie im Nordkreis Cloppenburg

Unbekannte Täter stehlen Kennzeichen und Vespa, Polizei bittet um sachdienliche Hinweise.

Foto: Depositphotos

Cloppenburg/Vechta (ost)

Bösel – mehrere Autokennzeichen-Diebstähle

Zwischen Sonntag, dem 28. Juli 2024 um 21:30 Uhr und Montag, dem 29. Juli 2024 um 08:30 Uhr wurden die Kennzeichen von zwei Fahrzeugen von unbekannten Tätern gestohlen. Die Fahrzeuge, ein VW Golf Plus und ein Daimler E 200, beide mit Cloppenburger Kennzeichen, waren auf einem Parkplatz in der Goethestraße abgestellt.

Barßel – Diebstahl einer Vespa

Zwischen Donnerstag, dem 25. Juli 2024 um 23:00 Uhr und Freitag, dem 26. Juli 2024 um 12:00 Uhr wurde eine blaue Vespa Piaggio von unbekannten Tätern gestohlen, die auf einem Campingplatz in der Deichstraße abgestellt war. Der Schaden wurde auf etwa 1.300,00 Euro geschätzt. Hinweise nimmt die Polizei in Barßel (Tel.: 04499/92220-0) entgegen.

Friesoythe – Diebstahl aus Autos

Am Montag, dem 29. Juli 2024, zwischen 17:00 Uhr und 17:45 Uhr, beschädigten unbekannte Täter die Fensterscheibe eines BMW X1, der in der Straße Am Stau geparkt war. Sie stahlen Reisekoffer. Auch aus einem anderen Auto, einem Mercedes-Benz E220, wurde gestohlen, nachdem es beschädigt worden war. Hinweise nimmt die Polizei in Friesoythe (Tel.: 04491/9316-0) entgegen.

Saterland – Auto-Brand

Am Montag, dem 29. Juli 2024, gegen 16:35 Uhr, geriet das Auto eines 50-jährigen Mannes aus dem Saterland in Brand, während er Schweißarbeiten durchführte. Die Freiwillige Feuerwehr Saterland konnte den Brand löschen. Es entstand kein Gebäudeschaden.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2022

Im Jahr 2022 gab es in Niedersachsen insgesamt 199.150 Verkehrsunfälle. Davon waren 31.288 Unfälle mit Personenschaden, was 15,71% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden waren 4.294, was 2,16% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel machten 1.482 Fälle aus, was 0,74% aller Unfälle entspricht. Die meisten Unfälle waren jedoch Übrige Sachschadensunfälle mit 162.086 Fällen, was 81,39% aller Unfälle ausmacht. Innerorts ereigneten sich 127.598 Unfälle (64,07%), außerorts (ohne Autobahnen) 57.413 Unfälle (28,83%) und auf Autobahnen 14.139 Unfälle (7,1%). Insgesamt gab es 370 Getötete, 5.590 Schwerverletzte und 34.159 Leichtverletzte.

2022
Verkehrsunfälle insgesamt 199.150
Unfälle mit Personenschaden 31.288
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 4.294
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.482
Übrige Sachschadensunfälle 162.086
Ortslage – innerorts 127.598
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 57.413
Ortslage – auf Autobahnen 14.139
Getötete 370
Schwerverletzte 5.590
Leichtverletzte 34.159

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24