Am Montag überholte ein 18-jähriger Rollerfahrer in Bösel eine zivile Funkstreifenwagenbesatzung mit 50 km/h. Trotz fehlender Fahrerlaubnis erwartet ihn ein Strafverfahren.
Bösel: Rollerfahrer zu schnell unterwegs
Cloppenburg/Vechta (ost)
Bösel – Rasender Rollerfahrer
Am Montag, dem 16.06.2025, überholte ein 18-jähriger Rollerfahrer aus Bösel gegen 15:00 Uhr einen zivilen Streifenwagen in der Schäferstraße. Die gemessene Geschwindigkeit betrug 50 km/h. Bei einer nachfolgenden Überprüfung konnte der Böseler jedoch nur eine Prüfbescheinigung vorzeigen. Daher erwartet ihn jetzt ein Strafverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis.
Barßel – Fahrerflucht
Am Montag, dem 16.06.2025, beschädigte ein unbekannter Fahrer beim Ein- oder Ausparken einen ordnungsgemäß geparkten BMW auf einem Schulhof hinter der Hafenstraße. Der Unfall ereignete sich zwischen 07:30 Uhr und 12:50 Uhr. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt. Hinweise nimmt die Polizei in Barßel unter 04499/922200 entgegen.
Friesoythe – Fußgänger von Anhänger getroffen
Am Montag, dem 16.06.2025, kam es gegen 16:15 Uhr auf einem Parkplatz in der Bürgermeister-Olberding-Straße zu einem Unfall, bei dem ein 25-jähriger Friesoyther schwer verletzt wurde. Nach bisherigen Informationen verließ der Friesoyther als Mitfahrer in einem Transporter-Anhänger-Gespann dieses, um zu seinem eigenen Fahrzeug zu gelangen. Zuvor wollte er Gegenstände aus dem Laderaum des Transporters holen und öffnete die Heckklappen. Der 32-jährige Fahrer aus Garrel übersah dies und setzte das Gespann in Bewegung. Dabei wurde der Friesoyther vom Anhänger erfasst und schwer verletzt in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Niedersachsen insgesamt 211.737 Verkehrsunfälle. Davon waren 32.471 Unfälle mit Personenschaden, was 15,34% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 4.271 Fälle aus, was 2,02% der Gesamtzahl entspricht. 1.665 Unfälle, also 0,79%, ereigneten sich unter dem Einfluss berauschender Mittel. Der Großteil der Unfälle, nämlich 81,86%, waren übrige Sachschadensunfälle. Bezogen auf die Ortslage, ereigneten sich 24.125 Unfälle innerorts (11,39%), 13.995 außerorts (6,61%) und 3.672 auf Autobahnen (1,73%). Insgesamt gab es 423 Getötete, 5.122 Schwerverletzte und 36.247 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 211.737 |
Unfälle mit Personenschaden | 32.471 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 4.271 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.665 |
Übrige Sachschadensunfälle | 173.330 |
Ortslage – innerorts | 24.125 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.995 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.672 |
Getötete | 423 |
Schwerverletzte | 5.122 |
Leichtverletzte | 36.247 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)