An der Erich-Kästner-Straße wurde in der Nacht zu Dienstag ein Motorrad gestohlen. Die orange-schwarze KTM 690 SMC-R hat einen Wert von rund 8500 EUR.
Brackel: Motorrad gestohlen
Neu Wulmstorf (ost)
Diebstahl eines Motorrads
In der Nacht zum Dienstag, dem 22.4.2025, wurde an der Erich-Kästner-Straße ein Fahrzeug gestohlen. Zwischen 21:00 Uhr und 6:00 Uhr entwendeten Diebe ein Motorrad, das auf dem Parkstreifen abgestellt war. Die KTM 690 SMC-R ist orange-schwarz lackiert und hat einen geschätzten Wert von rund 8500 EUR.
Bitte Hinweise an die Polizei Neu Wulmstorf, Tel. 040 33441990.
Buchholz – Diebstahl von Werkzeugen aus mehreren Transportern
Unbekannte Täter brachen zwischen dem 16. und 22.4.2025 auf einem Firmengelände an der Maurerstraße insgesamt drei VW Transporter auf. In allen drei Fällen wurde das Schloss der Hecktür gewaltsam geöffnet. Werkzeuge und Maschinen im Gesamtwert von rund 10.000 EUR wurden aus den Fahrzeugen gestohlen.
Buchholz – Auffahrunfall unter Alkoholeinfluss
Gestern, am 22.04.2025, kam es auf der Hamburger Straße zu einem Auffahrunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen. Um 14:50 Uhr fuhr ein 52-jähriger Mann mit seinem Hyundai auf den haltenden VW einer 32-jährigen Frau auf. Die 32-Jährige und die 58-Jährige wurden bei dem Zusammenstoß leicht verletzt.
Der 52-Jährige gab an, Gas und Bremse verwechselt zu haben. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 1,0 Promille. Eine Blutprobe wurde entnommen, ein Strafverfahren eingeleitet und der Führerschein des Mannes sichergestellt. Der Sachschaden wird auf etwa 15.000 EUR geschätzt.
Brackel/A7 – LKW-Fahrer stirbt an Herzinfarkt
Ein 56-jähriger LKW-Fahrer verstarb am Dienstagabend, dem 22.4.2025, in seinem LKW. Kurz nach Mitternacht (23.4.2025) meldete ein anderer Verkehrsteilnehmer einen LKW auf dem Standstreifen zwischen den Anschlussstellen Thieshope und Ramelsloh auf der A7 in Richtung Hamburg, ohne Warnblinklicht oder Absicherung.
Die Polizeibeamten fanden den 56-Jährigen leblos auf dem Fahrersitz. Trotz sofortiger Reanimationsversuche, die später vom Rettungsdienst fortgesetzt wurden, konnte der Mann nicht gerettet werden. Die Notärztin stellte seinen Tod fest.
Die Auswertung der Fahrerdaten deutet darauf hin, dass der 56-Jährige gegen 22:35 Uhr mit seinem LKW auf dem Standstreifen zum Stillstand kam und möglicherweise zu diesem Zeitpunkt bereits den tödlichen Herzinfarkt erlitten hatte.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Niedersachsen insgesamt 211.737 Verkehrsunfälle. Davon waren 32.471 Unfälle mit Personenschaden, was 15,34% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 4.271 Fälle aus, was 2,02% der Gesamtanzahl ausmacht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.665 Fällen registriert, was 0,79% entspricht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 173.330, was 81,86% aller Unfälle ausmacht. Innerorts ereigneten sich 24.125 Unfälle (11,39%), außerorts (ohne Autobahnen) waren es 13.995 Unfälle (6,61%) und auf Autobahnen wurden 3.672 Unfälle (1,73%) verzeichnet. Bei den Verkehrsunfällen kamen 423 Menschen ums Leben, 5.122 wurden schwer verletzt und 36.247 erlitten leichte Verletzungen.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 211.737 |
Unfälle mit Personenschaden | 32.471 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 4.271 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.665 |
Übrige Sachschadensunfälle | 173.330 |
Ortslage – innerorts | 24.125 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.995 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.672 |
Getötete | 423 |
Schwerverletzte | 5.122 |
Leichtverletzte | 36.247 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)