Am gestrigen Donnerstag wurde der Brand einer Windkraftanlage in Iselersheim gemeldet. Glücklicherweise wurde niemand verletzt, das Maschinenhaus brannte vollständig aus.
Brand einer Windkraftanlage in Bremervörde – Iselersheim
Rotenburg (Wümme) (ost)
++ Bremervörde – Iselersheim: Feuer an einer Windkraftanlage ++ Bilder sind in der digitalen Pressemappe verfügbar
Bremervörde/Iselersheim. Gestern, am Donnerstag (15.05.2025), wurde der Feuerwehrleitstelle um 18:39 Uhr ein Brand an einer Windkraftanlage in Iselersheim gemeldet. Als die ersten Polizeieinheiten eintrafen, stand das Maschinenhaus der etwa 65 Meter hohen Anlage bereits in Flammen. Das Feuer griff später auf eines der Rotorblätter über, das schließlich – zusammen mit anderen Trümmerteilen – von der Anlage abbrach und zu Boden stürzte.
Zum Glück wurde bei dem Vorfall niemand verletzt. Das Maschinenhaus brannte vollständig ab.
Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Der Brandort wurde gesichert. Nach den aktuellen Ermittlungen wird von einem technischen Defekt als Auslöser ausgegangen. Die betroffene Windkraftanlage wurde im Jahr 2003 in Betrieb genommen.
Der Einsatz war aufgrund der Höhe und der exponierten Lage der Anlage aufwendig und wurde erst kurz vor Mitternacht abgeschlossen. Insgesamt waren etwa 100 Einsatzkräfte der umliegenden Feuerwehren, ein Rettungswagen und das Deutsche Rote Kreuz beteiligt.
Die genaue Höhe des entstandenen Sachschadens wird derzeit noch ermittelt.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Niedersachsen insgesamt 211.737 Verkehrsunfälle. Davon waren 32.471 Unfälle mit Personenschaden, was 15,34% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 2,02% der Gesamtzahl aus, was 4.271 Unfällen entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel waren mit 1.665 Fällen oder 0,79% vertreten. Die übrigen Sachschadensunfälle machten den größten Teil mit 173.330 Fällen oder 81,86% aus. Innerorts ereigneten sich 24.125 Unfälle (11,39%), außerorts (ohne Autobahnen) 13.995 Unfälle (6,61%) und auf Autobahnen 3.672 Unfälle (1,73%). Insgesamt gab es 423 Getötete, 5.122 Schwerverletzte und 36.247 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 211.737 |
Unfälle mit Personenschaden | 32.471 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 4.271 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.665 |
Übrige Sachschadensunfälle | 173.330 |
Ortslage – innerorts | 24.125 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.995 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.672 |
Getötete | 423 |
Schwerverletzte | 5.122 |
Leichtverletzte | 36.247 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)