Ein Linienbus verunfallt und kollidiert mit einer Werbetafel. Sieben Personen werden verletzt, darunter der Busfahrer und sechs Fahrgäste.
Braunschweig: Busunfall am Berliner Platz
Braunschweig (ost)
Braunschweig, Berliner Platz
06.05.25, 15.30 Uhr
Zeugen werden gesucht
Gestern Nachmittag ereignete sich ein Verkehrsunfall am Berliner Platz, bei dem ein Linienbus aus unbekannten Gründen von der Straße abkam und mit einer digitalen Werbetafel kollidierte.
Bei dem Unfall wurden der Busfahrer und sechs Passagiere leicht verletzt.
Der Bus fuhr zuvor vom Willy-Brandt-Platz kommend den Berliner Platz entlang und bog dann links in Richtung Salzdahlumer Straße ab. Aus unbekannten Gründen kam er dabei nach rechts von der Straße ab und kollidierte zunächst mit mehreren Absperrpfosten und einem Ampelmast, bevor er vor einer digitalen Werbetafel zum Stehen kam.
Rettungskräfte und die Berufsfeuerwehr wurden alarmiert, um die Verletzten zu versorgen. Drei Personen wurden vorsorglich ins Krankenhaus gebracht.
Die Salzdahlumer Straße stadtauswärts wurde für Rettungs- und Bergungsmaßnahmen gesperrt.
Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf mindestens 150.000 Euro.
Die beschädigte Werbetafel musste aufgrund der beeinträchtigten Statik von der zuständigen Firma abgebaut werden.
Im Zuge der Ermittlungen bittet der Verkehrsunfalldienst um Hinweise von weiteren Zeugen, die spezifische Informationen zur Ampelschaltung am Berliner Platz zum Unfallzeitpunkt geben können. Außerdem wird der Fahrer eines weißen PKW gesucht, der kurz vor dem Linienbus vom Heinrich-Büssing-Ring nach rechts in die Salzdahlumer Straße abbog.
Hinweise werden unter der Telefonnummer 0531/476-3935 erbeten.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023
Im Jahr 2023 gab es insgesamt 211.737 Verkehrsunfälle in Niedersachsen. Davon waren 32.471 Unfälle mit Personenschaden, was 15,34% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 2,02% aus, was 4.271 Unfällen entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel waren mit 0,79% und 1.665 Unfällen relativ selten. Der Großteil der Unfälle, nämlich 81,86%, waren übrige Sachschadensunfälle. Innerorts ereigneten sich 24.125 Unfälle (11,39%), außerorts (ohne Autobahnen) 13.995 Unfälle (6,61%) und auf Autobahnen 3.672 Unfälle (1,73%). Bei den Verkehrsunfällen gab es 423 Getötete, 5.122 Schwerverletzte und 36.247 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 211.737 |
Unfälle mit Personenschaden | 32.471 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 4.271 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.665 |
Übrige Sachschadensunfälle | 173.330 |
Ortslage – innerorts | 24.125 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.995 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.672 |
Getötete | 423 |
Schwerverletzte | 5.122 |
Leichtverletzte | 36.247 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)