Einbrüche in zwei Häusern, Schaden im fünfstelligen Bereich, Zeugen gesucht. Kontakt: 0531/476-2516.
Braunschweig: Einbrüche in Maienstraße
Braunschweig (ost)
Braunschweig, Maienstraße
30.04.25 – 01.05.2025
Diebstahl von Wertgegenständen und Bargeld
Möglicherweise in den späten Abendstunden des 30. April begaben sich Einbrecher in zwei Häuser in der Maienstraße. Durch Gewaltanwendung an den rückwärtigen Fenstern gelangten sie jeweils ins Innere der Häuser und durchsuchten die Räume nach Wertgegenständen.
Zumindest in einem der Häuser hatten die Täter Erfolg. Der Gesamtschaden beläuft sich auf einen Betrag im mittleren fünfstelligen Bereich.
Im Zuge der Ermittlungen wegen Einbruchdiebstahls werden unter anderem Zeugen gesucht, die während des Tatzeitraums in der Maienstraße Beobachtungen gemacht haben.
Hinweise werden vom Kriminaldauerdienst unter der Telefonnummer 0531/476-2516 entgegengenommen.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Niedersachsen für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Niedersachsen zwischen 2022 und 2023 sind gestiegen. Im Jahr 2022 wurden 6510 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 7646 Fälle waren. Trotzdem konnten weniger Fälle im Jahr 2023 gelöst werden, nämlich 1517 im Vergleich zu 1570 im Jahr 2022. Die Anzahl der Verdächtigen sank von 1299 im Jahr 2022 auf 1244 im Jahr 2023. Davon waren 1115 männlich und 184 weiblich im Jahr 2022, während es im Jahr 2023 1068 männliche und 176 weibliche Verdächtige gab. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen sank ebenfalls von 509 im Jahr 2022 auf 434 im Jahr 2023. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Einbruchsfällen in Deutschland mit 27061 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 6.510 | 7.646 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 1.570 | 1.517 |
Anzahl der Verdächtigen | 1.299 | 1.244 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 1.115 | 1.068 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 184 | 176 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 509 | 434 |
Quelle: Bundeskriminalamt