Ein LKW verunfallte auf der A39 bei Flechtorf. Die Autobahn musste vollgesperrt werden, der Fahrer blieb unverletzt.
Braunschweig: Verkehrsunfall auf der A39
Braunschweig (ost)
A39, Streckenkilometer 152, 08.01.2025, 07:10 Uhr
Heute Morgen ereignete sich auf der A39 in Richtung Salzwedel bei Flechtorf ein Unfall, bei dem ein LKW in den Straßengraben kippte. Der 37-jährige LKW-Fahrer kam wahrscheinlich aufgrund von Sekundenschlaf von der Fahrbahn ab und landete im Graben. Aufgrund des Gefälles kippte er um. Neben erheblichem Schaden am LKW entstand auch Schaden an der Leitplanke und dem angrenzenden Grünstreifen. Der Fahrer blieb unverletzt und konnte die Kabine eigenständig verlassen. Die Autobahn musste für die Unfallaufnahme und Bergung vollständig gesperrt werden. Der Gesamtschaden beläuft sich auf eine sechsstellige Summe.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Niedersachsen insgesamt 211.737 Verkehrsunfälle. Davon waren 32.471 Unfälle mit Personenschaden, was 15,34% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 2,02% aus, was 4.271 Unfällen entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel waren mit 0,79% und 1.665 Unfällen vergleichsweise selten. Die meisten Unfälle, nämlich 81,86%, waren übrige Sachschadensunfälle. Bezogen auf die Ortslage ereigneten sich 11,39% der Unfälle innerorts, 6,61% außerorts (ohne Autobahnen) und 1,73% auf Autobahnen. Bei den Verkehrsunfällen wurden 423 Personen getötet, 5.122 schwer verletzt und 36.247 leicht verletzt.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 211.737 |
Unfälle mit Personenschaden | 32.471 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 4.271 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.665 |
Übrige Sachschadensunfälle | 173.330 |
Ortslage – innerorts | 24.125 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 13.995 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.672 |
Getötete | 423 |
Schwerverletzte | 5.122 |
Leichtverletzte | 36.247 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)