Eine Fahrerin flüchtet von der Unfallstelle nach Rotlichtverstoß. Polizei sucht Zeugen für dunkelblauen Pkw-Fahrerin, ca. 60 Jahre alt.
Braunschweig: Verkehrsunfallflucht – Zeugenaufruf
Braunschweig (ost)
Wolfenbütteler Straße / Heinrich-Büssing-Ring, 30.07.2024, 09.15 Uhr Eine Fahrerin flieht von der Unfallstelle, nachdem sie bei Rotlicht gefahren ist. Am Dienstagmorgen ereignete sich im Kreuzungsbereich der Wolfenbütteler Straße / des Heinrich-Büssing-Ringes ein Verkehrsunfall mit drei Pkw. Eine 57-jährige Fahrerin eines schwarzen Fiats bog bei Grünlicht von der Wolfenbütteler Straße nach links in den Heinrich-Büssing-Ring ab. Aufgrund eines kreuzenden Pkw in Richtung John-F.-Kennedy-Platz musste die 57-Jährige eine Notbremsung durchführen. Eine 39-jährige Fahrerin, die mit ihrem weißen VW Golf hinter dem Fiat fuhr, konnte nicht rechtzeitig bremsen. Es kam zu einer Kollision zwischen dem VW Golf und dem Fiat. Die 57-Jährige informierte die Fahrerin des kreuzenden Pkw über den Unfall. Diese zuckte jedoch nur mit den Schultern und entfernte sich in Richtung John-F.-Kennedy-Platz vom Unfallort. Sie überquerte die Kreuzung bei Rotlicht. Die unbekannte Fahrerin war mit einem dunkelblauen Pkw unterwegs. Sie ist etwa 60 Jahre alt und hat mittellange braune Haare. Die Polizei hat den Unfall protokolliert und sucht nun nach Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben und Informationen zur unbekannten Fahrerin geben können. Bitte Hinweise an den Verkehrsunfalldienst unter 0531-476 3935.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Niedersachsen für 2022
Im Jahr 2022 gab es in Niedersachsen insgesamt 199.150 Verkehrsunfälle. Davon waren 31.288 Unfälle mit Personenschaden, was 15,71% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 4.294 Fälle aus, was 2,16% der Gesamtanzahl entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.482 Fällen registriert, was 0,74% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 162.086 Fälle, was 81,39% der Gesamtanzahl entspricht. Innerorts ereigneten sich 127.598 Unfälle, was 64,07% ausmacht, außerorts (ohne Autobahnen) waren es 57.413 Fälle (28,83%) und auf Autobahnen 14.139 Fälle (7,1%). Insgesamt gab es 370 Getötete, 5.590 Schwerverletzte und 34.159 Leichtverletzte.
2022 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 199.150 |
Unfälle mit Personenschaden | 31.288 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 4.294 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.482 |
Übrige Sachschadensunfälle | 162.086 |
Ortslage – innerorts | 127.598 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 57.413 |
Ortslage – auf Autobahnen | 14.139 |
Getötete | 370 |
Schwerverletzte | 5.590 |
Leichtverletzte | 34.159 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)